ECKE HANSARING #64 – Die Geschichte Neuseelands

Wie bereits in der Folge rund um Australien angekündigt, besprechen Robin und Moritz diese Woche in der nächsten Urlaubsvertretung die Geschichte des noch recht jungen Landes Neuseelands. Allen die mehr über die Māori und die Moas erfahren möchte, dem wünschen wir viel Spaß beim Reinhören.
Über "Ecke Hansaring"
Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Priese schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger.
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Moritz Janowsky
Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.
Robin Thier
Gründer von seitenwaelzer, studiert in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.

ECKE HANSARING #64 – Die Geschichte Neuseelands

Bitte mal lachen! Was macht man eigentlich beim Lach-Yoga?

„Alles steht Kopf ” – Nicht nur ein Kinderfilm!

Need for Seat – Mit dem Bus zur Vorlesung
Tags: AustraliencookCooleckeEcke Hansaringflora und fauna neuseelandsgeschichte neuseelandgeschichte neuseelandsHansaringjames cookmaorimoasMünsterNeuseelandpazifikPodcastpolynesienwellington