Kultur und Medien / Spontan Spontan
SPONTAN SPONTAN #27 – Das literarische Quintett
Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

In der aktuellen Episode von Spontan Spontan findet sich ein höchst eloquentes Grüppchen aus fünf belesenen Bücherwürmern zusammen und philosophieren im Stile eines Marcel Reich-Ranickis über literarische Hochgenüsse. Und natürlich wird zwischendurch auch wieder eine Menge Quatsch geredet.
Über "Spontan Spontan"
In diesem Podcast spricht das Team von seitenwaelzer.de über die wichtigen und weniger wichtigen Themen des Lebens. Hier erwarten euch Nerdgespräche unter Studierenden, Brandaktuelles und interessante Quiz-Spiele.
Abonniere unseren Podcast
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Patrick Schuster
Schönen guten Abend meine Damen und Herren, ich bin Patrick und mittlerweile seit ein paar Jahren im seitenwaelzer.de-Team. Ich bin aktives Mitglied unseres Spontan-Spontan-Podcasts und schreibe sonst viel im Bereich Technik und Innovation.
Robin Thier
Gründer von seitenwaelzer, studiert in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.
Moritz Janowsky
"Sitzt gerne in schlecht klimatisierten Kinosälen auf unbequemen Sesseln und fotografieren kann er auch (nicht)"
Viktoria Raeder
liebt Kunst, Kultur und leckeres Essen, studiert Kunstgeschichte und Archäologie an der WWU, kommt aus den Sieben Bergen und vermisst in Münster eigentlich nichts, außer ab und an den Rhein und ein paar Berge.
Lukas Schuster
Auf dem Bild zu sehen ist Lukas, ein Seitenwaelzer der sich um Postings und redaktionelle Arbeiten kümmert und alle paar Millennien auch einen Artikel schreibt. Früher mal hatte er Raumfahrttechnik studiert, aber weil das keine Raketenwissenschaft sei beschäftigt er sich heutzutage doch lieber mit den Medienwissenschaften im wunderschönen Paderborn.

Einfache Porträtstudien Teil 1: Materialien

Fliegende Wohnungen und Kammerspiele – herausragende deutsche Serien

Unser großes Musikspecial 2015: “Musik bedeutet…”

David Fincher – Porträt eines Regisseurs
Tags: Bücherdas literarische QuintettEmpfehlungEpisodeLesenphilosophierenRomanRomane