Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #364 – Edward of Woodstock: Glanz, Gewalt und gescheiterte Krone

| Moritz Janowsky, Robin Thier |

Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Moritz Janowsky

In dieser Folge nehmen sich Robin und Moritz eine ebenso schillernde wie rätselhafte Figur der englischen Geschichte vor: Edward of Woodstock, besser bekannt als der Schwarze Prinz. Als talentierter Heerführer im Hundertjährigen Krieg machte er sich früh einen Namen – doch auf den Thron stieg er nie. Was wissen wir über sein Leben, seinen Ruf als Ideal des Rittertums und seine Rolle in der englischen Geschichte? Und wie sehr prägten ihn die Konflikte seiner Zeit?

Quellen und Links

Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen.

Unterstützen

Ihr könnt uns jetzt unterstützen und damit Teil der Ecke-Hansaring-Community werden! Schaut auf Steady vorbei.

Oder ersteht eine Sammeltasse aus der zweiten Auflage. Wer weiß, wie lange es die noch gibt…

Über "Ecke Hansaring - Geschichte"

Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes

Abonniere unseren Podcast

Unterstützen

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.



Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:

Moritz Janowsky

Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.

Robin Thier

Gründer von seitenwaelzer, lebt in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.

Laura Klöppinger

„You know me, I’m Sad Happy”: Ein Einblick in das neue Circa Waves Album

Eine rote E-Gitarre steht auf einem Ständer. Im Hintergrund ist ein Schlagzeug unscharf zu erkennenDmitry Demidov | Pexels

Indie-Rock: Die musikalische Revolution der 80er

verändert nach ©Warehouse 13 | SyFy

Warehouse 13

ErikaWittlieb | Pixabay

AMC – von Stummfilmen zum Massenerfolg der Untoten

Tags:

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.