Kategorie: Kultur und Medien

Claudio Biesele | unsplash

Kultur und Medien / Rezension

Tatsächlich gelesen: Heidi (Johanna Spyri)

Wer in den späten 1990ern und frühen 2000er Jahren großgeworden ist, kam um die Anime-Serie „Heidi“ (die tatsächlich schon 1974 […]

Lena Hortian |
Cover Unter 100Daniel Rublack | seitenwaelzer.de

Kino & Serie / Kultur und Medien

Unter 100 #06 – Filme vorgestellt in höchstens 99 Worten

5 Filme in 5 Minuten, vorgestellt mit höchstens 99 Worten: The Order, King´s Land, The Devil´s Deal, The Silent Hour und The Convert.

Daniel Rublack |
Der Nibelungenturm in Worms. Foto: Nick | Pexels

Kultur und Medien / Rezension

Tatsächlich gelesen: Die Nibelungensage

Für diesen Monat hat sich Dominik ein Werk vorgenommen, das gut in seinen vollen Terminkalender passt. Kann die Nibelungensage auch heute noch überzeugen?

Dominik Schiffer |
unbekannt

Kultur und Medien / Rezension

Tatsächlich gelesen: Das Tagebuch der Anne Frank

Zu Beginn des Jahres widmet sich die Kolumne ohne festes Thema Autoren, die wir einfach mal besprechen möchten. Den Anfang macht Anne Frank.

Dominik Schiffer |
Zwei Männer lachen im Auto© 2024 CTMG, Inc. ALL IMAGES ARE PROPERTY OF SONY PICTURES ENTERTAINMENT INC

Kino & Serie / Kultur und Medien

Filme 2024 – Perlen, Zeitverschwendung und Co.

Von rassistischen Alligatoren, röhrenden Motoren und knuffigen Hunden: Ob Action, Thriller, Western oder Musical – 24 Filme für 2024 im Überblick.

Daniel Rublack |
Sandra Hein

Abi - und dann? / Gesellschaft und Lifestyle

Tatsächlich gelesen: In 300 Buchseiten um die Welt oder die Sache mit dem Mut

Vom Mut, einfach loszugehen und die Welt zu bestaunen. Wie Abenteuerromane uns helfen, Vertrauen zu schöpfen und Lust machen, selbst zu reisen.

Sandra Hein |
Bücher a Touch of Darkness - Scarlett St. Clair, Obsidian - Schattendunkel - Jennifer L. Armentrout, A Court of Thorns and Roses - Sarah J. Maas, Emma - Jane AustenAna Soraya da Silva Lopes | seitenwaelzer.de

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

Im Wandel (Teil 2): Wie die Literatur Frauenbilder widerspiegelt

Die Rolle der Frau wird unterschiedlich wahrgenommen, dabei zeigen sich diese Frauenbilder in der Geschichte, Kultur und Literatur.

Ana Soraya da Silva Lopes |
Drei Frauen halten Schilder hoch. Auf den Schildern steht auf Englisch: Mein Körper, meine Regeln. Kein Sexismus. Ich bin mehr als ein Körper.Olia Danilevich | Pexels via Canva

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

Im Wandel (Teil 1): Frauenbilder der westlichen Welt

„Lauf mal wie ein Mädchen.“ So beginnt 2013 ein Werbespot von Always mit dem Titel „Like a Girl“. Doch was soll das heißen?

Ana Soraya da Silva Lopes |
Michael Austin / Unsplash

Kultur und Medien / Rezension

Tatsächlich gelesen: Fünf Freunde oder das Phänomen der Nostalgie (Enid Blyton)

Zwischen altbackenen Moralvorstellungen und brandaktuellen Kontroversen: Nostalgische Kinderbücher sind auch heute noch absolut lesenswert.

Sandra Hein |

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.