ECKE HANSARING #352 – Wir kochen wie in der französischen Revolution

In dieser Folge wird es historisch – und mehr oder weniger lecker! Michi und Moritz schwingen die Kochlöffel und tauchen kulinarisch in die Zeit der Französischen Revolution ein. Sie bereiten drei authentische Gerichte aus dem späten 18. Jahrhundert zu und sprechen über die Essgewohnheiten jener Zeit. Mit dabei ist Teresa, die die Kreationen verköstigt und ihre geschmackliche Einschätzung gibt. Was aßen Revolutionäre, Adlige und das einfache Volk? Und wie schmeckt die Revolution auf dem Teller? Hört rein und erfahrt es selbst – bon appétit!
Quellen und Links
Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen.
Unterstützen
Ihr könnt uns jetzt unterstützen und damit Teil der Ecke-Hansaring-Community werden! Schaut auf Steady vorbei.
Oder ersteht eine Sammeltasse aus der zweiten Auflage. Wer weiß, wie lange es die noch gibt…
Über "Ecke Hansaring - Geschichte"
Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes
Abonniere unseren Podcast
Unterstützen
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Moritz Janowsky
Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.
Michael Cremann
Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Wirbt Geld für den Guten Zweck ein oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.

Minimalismus – Frühjahrsputz im Kopf

Farücktes aus Istanbul

Im Wandel (Teil 2): Wie die Literatur Frauenbilder widerspiegelt

Wissenschaft lustig erklärt –Science Slam
Tags: 18. JahrhundertAdelskücheEssen der RevolutionEssen der VergangenheitEssen und PolitikEssen wie damalsFrankreichFrankreich 1789französische Esskulturfranzösische Gerichtefranzösische Kochkunstfranzösische RevolutionGeschichte und KochenHistorienpodcasthistorische Küchehistorische RezepteKochgeschichteKulinarikMichiMoritzRevolution und KulinarikRevolutionsrezepteTeresaTraditionelle RezepteVolksküche