Der Griff nach den Sternen
Dort oben am Himmel ist ganz schön viel los: “Die Wissenschaft geht von 100 Milliarden Galaxien aus, von denen jede […]
Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Dort oben am Himmel ist ganz schön viel los: “Die Wissenschaft geht von 100 Milliarden Galaxien aus, von denen jede Millionen Sterne besitzt”, so der Astrophysiker Stephen Hawking. In einem beeindruckenden Bild, das jetzt online zur Verfügung steht, sind die unvorstellbaren Ausmaße dieser Zahlen zu sehen.
Jeder, der schon einmal eine Digitalkamera in der Hand hielt, weiß vermutlich, dass sich die Darstellungsqualitäten der Geräte zwischen 1-20 Megapixel bewegen. Das Bild vom Universum besitzt eine Auflösung von 9 Gigapixeln, also 9×1000 Megapixel. Obwohl in dieses Bild extrem hinein-gezoomt werden kann, zeigt es mit ca. 80 Millionen Sternen nur etwa 1% des Sternenhimmels.
Geschossen wurde das Bild im Paranal-Observatorium in Chile und es besteht aus unzähligen, hochauflösenden Einzelbildern und ist damit eines der größten astronomischen Bilder.
Hier kann man das Bild ansehen (Achtung, lange Ladezeiten!)
_______________
Quellen:
http://www.eso.org/public/images/eso1242a/zoomable/
http://de.wikipedia.org/wiki/Stephen_Hawking
http://www.golem.de/news/84-millionen-sterne-foto-unserer-milchstrasse-mit-9-gigapixeln-1210-95300.html
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Robin Thier
Gründer von seitenwaelzer, studiert in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.

Die glorreichen 7 gegen Langeweile in NRW

Von Menschen und Maschinen – Tales from the Loop

Im Reich der Kims – Teil 2 – Monumente einer Hauptstadt

Tipps für die Wintersemesterferien
Tags: BildGalaxieGigapixelNasaSterneZoom