Die drei Meerjungfrauen / Podcast
#diedreimjf – Adventskalender 2020 Türchen 18: Riesenmuschel
Wir öffnen das 18. Türchen und finden dahinter die Riesenmuschel (auch bekannt als "giant clams"), die größte der uns bekannten Muscheln.
Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Wir öffnen das 18. Türchen und finden dahinter Riesenmuscheln (auch bekannt als “giant clams”), die größten uns bekannten Muscheln. Die größte dieser Muscheln ist Tridacna gigas und die “kleinere” Riesenmuschel ist Tridacna maxima. Diese können nicht nur ziemlich groß, sondern auch ziemlich alt werden. Durch die Gefährdung von Korallenriffen, aber auch durch kommerzielle Nutzung dieser Muscheln, sind sie gefährdet. Schlussendlich reden wir noch über den Mythos: Verschlingen Riesenmuscheln wirklich ahnungslose Schwimmer*innen? (Quellen: nationalgeographic.com, endangeredspeciesinternational.org)
Den Podcast abonnieren: Ihr findet “Die drei Meerjungfrauen” auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer und überall, wo es Podcasts gibt.
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Eva Rohlfer & Anna Fiesinger
Anna und Eva studieren in Kiel den Master Biological Oceanography und lieben Natur, frische Luft, Kaffee & Feierabendbiere. In ihrem Podcast "Die drei Meerjungfrauen" sprechen sie über Themen zur Meeresforschung, über "Struggle" im Studium oder mit anderen Forscher*innen über wissenschaftliche Themen aus unseren Ozeanen.

#diedreimjf32 – Living the PhDlife

Wünsche zu Weihnachten: Alle Jahre wieder

#diedreimjf23 – Wie kriegen wir das Plastik aus dem Meer? Mit Marcella von everwave

Günstig und trotzdem nachhaltig(er) leben?
Tags: Die drei MeerjungfrauenKorallenriffenmeermeeresbiologieMuschelMuschelnPodcastRiesenmuschelRiff