Die drei Meerjungfrauen / Podcast

#diedreimjf – Adventskalender 2020 Türchen 5: Riemenfisch

Hinter dem fünften Türchen im Adventskalender versteckt sich die Familie der Riemenfische. Eva erzählt von dem Rekordhalter Regalecus glesne, der der längste lebende Knochenfisch ist.
| Eva Rohlfer |

Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Das Logo des Podcasts "Die drei Meerjungfrauen" - Das Symbol für "Frau" und darin drei Wellen sowie der Titel des Formats.Die drei Meerjungfrauen

Hinter dem fünften Türchen im Adventskalender versteckt sich die Familie der Riemenfische. Eva erzählt von dem Rekordhalter Regalecus glesne, der der längste lebende Knochenfisch ist. Dieser Fisch besitzt kann einfach ein Stück von sich selbst “abwerfen” um Energie zu sparen und steht außerdem senkrecht im Wasser (Quelle: howstuffworks). Das Video von dem Eva redet, findet ihr hier: KLICK – dort seht ihr einen lebendigen, im Wasser stehenden Riemenfisch.

Den Podcast abonnieren: Ihr findet “Die drei Meerjungfrauen” auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer und überall, wo es Podcasts gibt.

Unterstützen

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.



Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:

Eva Rohlfer

ist Doktorandin der marinen Ökologie an der Universität Helsinki und forscht im Labor und in der Ostsee an der Rolle von bodenlebenden Tieren im Kohlenstoffkreislauf in Kuestenbereichen. In der Freizeit interessiert sie sich fuer Stricken und Nähen und ist sonst viel beim Geocachen, Sport und Reisen in der Natur unterwegs. Podcasterin: Die drei Meerjungfrauen

Eine schnorchelnde Person vor einem bunten KorallenriffMigration Media - Underwater Imaging

Wie werde ich eigentlich Meeresbiolog:in?

Die drei Meerjungfrauen

#diedreimjf37 – Neue Arten und wie sie zu finden sind

Das Logo des Podcasts "Die drei Meerjungfrauen" - Das Symbol für "Frau" und darin drei Wellen sowie der Titel des Formats.Die drei Meerjungfrauen

#diedreimjf36 – Schmarotzertum

Die drei Meerjungfrauen

#diedreimjf Adventskalender 2022 – Tag 22–24

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.