Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #225 – Die attische Demokratie

| Moritz Janowsky, Michael Cremann, Lotte Jäger |

Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Constantinos Kollias |

Wieder vereint und mit entsprechender Motivation widmen sich unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Folge der Urform der Demokratie, einer Regierungsform, die wir aus modernen Zeiten nur zu gut kennen. Dass der erste Versuche dieses Systems aus dem antiken Griechenland stammt, dürfte nicht alles Überraschen, wie das ganze entstanden ist, finden wir dafür umso interessanter. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

Quellen und Links

Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen.

Unterstützen

Ihr könnt uns jetzt unterstützen und damit Teil der Ecke-Hansaring-Community werden! Schaut auf Steady vorbei.

Oder ersteht eine Sammeltasse aus der zweiten Auflage. Wer weiß, wie lange es die noch gibt…

Über "Ecke Hansaring - Geschichte"

Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes

Abonniere unseren Podcast

Unterstützen

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.



Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:

Moritz Janowsky

Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.

Michael Cremann

Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Wirbt Geld für den Guten Zweck ein oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.

Lotte Jäger

Kindheitsheldin Karla Kolumna und tonnenweise Kassetten auf dem Kinderzimmerboden ebneten den Weg in das Studium der Kommunikationswissenschaft. Wenn es mal nicht um Medien geht, ist sie Fan von Städtetrips, Sonnenuntergängen am Strand und allen Hunden dieser Welt - am liebsten hat sie Elo Emil. Außerdem die größte Italien-Liebhaberin links des Niederrheins!

Pixabay | Pexels

Präsenzpflicht in Universitäten – Zurück zur Vernunft

Collage von ©Army of Darkness | Universal Pictures - ©Lucky Number Slevin | Weinstein Company - ©Triangle | Icon Entertainment International - ©The Signal | Focus Features - ©Man's Favorite Sport? | MCA Universal Home Video - ©DIe Nacht der lebenden Loser | Starz

6 unterschätzte Filme – unserere Empfehlungen

freestocks-photos | Pixabay

Der erste Hörsaal-Slam in Münster: Ein Interview mit Jens Kotalla und Marian Heuser

Of Monsters and Men - My Head is an Animal | Universal Records

Of Monsters And Men – My head is an animal

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.