Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #340 – Georges Danton und seine Rolle in der Französischen Revolution

| Moritz Janowsky, Michael Cremann |

Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Georges Jacques Danton: Porträt (Öl auf Leinwand) von Constance Marie Charpentier, 1792 Unterschrift Georges Danton (1759–1794) französischer Politiker | CC0

In dieser Folge widmen sich Michi und Moritz dem Leben und Wirken von Georges Danton, einer der zentralen Figuren der Französischen Revolution. Als charismatischer Redner, Revolutionär und Mitbegründer des Wohlfahrtsausschusses prägte er die revolutionären Ereignisse entscheidend mit. Doch wie gelang ihm der Aufstieg in den politischen Wirren, und warum fiel er schließlich selbst der Guillotine zum Opfer? Die beiden beleuchten Dantons Beitrag zur Revolution, seine politischen Konflikte mit Robespierre und die ambivalenten Aspekte seiner Persönlichkeit. Hört rein und erfahrt mehr über einen Mann, der ebenso verehrt, wie verurteilt wurde. Viel Spaß beim Zuhören!

Quellen und Links

Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen.

Unterstützen

Ihr könnt uns jetzt unterstützen und damit Teil der Ecke-Hansaring-Community werden! Schaut auf Steady vorbei.

Oder ersteht eine Sammeltasse aus der zweiten Auflage. Wer weiß, wie lange es die noch gibt…

Über "Ecke Hansaring - Geschichte"

Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes

Abonniere unseren Podcast

Unterstützen

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.



Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:

Moritz Janowsky

Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.

Michael Cremann

Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Wirbt Geld für den Guten Zweck ein oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.

Aline Viada Prado | Pexels

Lese-Lust im Sommer – Empfehlungen der Redaktion

Moritz Janowsky

Photographie on a Budget #3

Michael hält die Hände wie ein Marionettenspieler über die vier Portraits von Lena, Robin, Viktoria und Moritz in "heldenhafter" Verkleidung, darunter steht das Wort Heldenpicknick in gelbseitenwaelzer

Von Klappkanus und Spezialaufträgen – Unser neuer Podcast

Ein blonder Junge in Mexiko - Auch er gehört zu der Mennoniten-FamilieAmelie Haupt

Zu Mittag bei den Mennoniten in Mexiko – Ein Leben wie im 16. Jahrhundert?

Tags:

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.