Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #366 – Lincoln, Davis und der erste Schuss: Der Amerikanische Bürgerkrieg beginnt | Teil 2

| Moritz Janowsky, Michael Cremann, Dominik Schiffer |

Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Moritz Janowsky

In der zweiten Folge unserer Reihe zum Amerikanischen Bürgerkrieg werfen wir einen genaueren Blick auf die dramatischen Entwicklungen zwischen der Wahl Lincolns und dem Ausbruch des Krieges. Wir stellen die beiden Hauptakteure vor: Abraham Lincoln und Jefferson Davis. Zwei Männer mit völlig unterschiedlichen Biografien, aber gleichermaßen zentral für das Geschehen. Außerdem besprechen wir den Beginn des Krieges mit dem Beschuss von Fort Sumter und die politische und gesellschaftliche Ausgangslage in Nord und Süd.

Quellen und Links

Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen.

Unterstützen

Ihr könnt uns jetzt unterstützen und damit Teil der Ecke-Hansaring-Community werden! Schaut auf Steady vorbei.

Oder ersteht eine Sammeltasse aus der zweiten Auflage. Wer weiß, wie lange es die noch gibt…

Über "Ecke Hansaring - Geschichte"

Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes

Abonniere unseren Podcast

Unterstützen

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.



Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:

Moritz Janowsky

Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.

Michael Cremann

Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Wirbt Geld für den Guten Zweck ein oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.

Dominik Schiffer

Hat Geschichte und Skandinavistik studiert und ist dennoch weiterhin wahnsinnig neugierig auf Texte aus allen Jahrhunderten. Verbringt außerdem bedenklich viel Zeit in der Küche, vor Filmen/Serien, auf der Yogamatte und mit allerlei „Nerdstuff“.

Verändert nach Pixabay | Pexels

Bin ich eigentlich blöd? Die Herausforderungen des Studiums

Robin Thier

Digital-Painting – Ein Versuch

Daria-Yakovleva | Pixabay

Frohe Weihnachten

Jasmin Larisch

Das soziale Tier – eine Buchempfehlung

Tags:

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.