Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #84 – Dschingis Khan

| Moritz Janowsky, Michael Cremann |

Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Unsplash | Lightscape

Die meisten Leute kennen ihn eher als Popgruppe aus den Achtzigern, tatsächlich gilt Dschingis Khan aber als Begründer des größten Reiches, das jemals von Menschenhand verwaltet wurde. Aus diesem Grund widmen unsere Redakteure Michi und Moritz dem mongolischen Herrscher die aktuelle Folge und versuchen für Euch Fakt und Fiktion auseinander zu klamüsern. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

Über "Ecke Hansaring - Geschichte"

Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes

Abonniere unseren Podcast

Unterstützen

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.



Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:

Moritz Janowsky

Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.

Michael Cremann

Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Wirbt Geld für den Guten Zweck ein oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.

Pixabay via Pexels

Richtig lernen ohne Stress

Datteltäter

„Gute Nachrichten!“ – Hört man viel zu selten

Photo by Sasha Sashina on Unsplash

Schwer zu ertragen – Das Yulin-Hundefleisch-Festival

Das Logo des Podcasts "Die drei Meerjungfrauen" - Das Symbol für "Frau" und darin drei Wellen sowie der Titel des Formats.Die drei Meerjungfrauen

#diedreimjf32 – Living the PhDlife

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.