ECKE HANSARING #87 – Herr Alexander

In dieser Woche, wie kann es anders sein, nehmen sich Robin und Moritz die Geschichte des aktuellen seitenwaelzer-Stars “Herr Alexander” vor und schauen sich die historischen Hintergründe des münsteraner Magiers an.
Falls ihr noch keine Gelegenheit dazu hattet, in die “Magischen Reisen des Herrn Alexander” reinzuhören, findet Ihr unser neustes Hörspiel hier. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
Über "Ecke Hansaring"
Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Priese schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Hier geht's zu den Shownotes
Unterstützen
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Moritz Janowsky
Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.
Robin Thier
Gründer von seitenwaelzer, lebt in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.

Mitten im Studium: Evangelische Religionslehre und Geschichte

Syrisches Essen trifft auf Münsteraner Kultur

Frohe Weihnachten!

Warum ich keinen Bock mehr auf das deutsche Leistungssystem habe
Tags: 18 jahrhundert19 jahrhunderAlexanderAmerikaDänemarkeckeEcke HansaringHansaringHerr AlexanderMexikoMünsterseitenwaelzerWeihnachten