
Heldenpicknick
Heldenpicknick: Das Ende des Reiches – Episode 3
Eine Armee steht vor den Toren der Stadt und unsere Helden sind in Reichsend gefangen. Während die Vorbereitungen auf die […]

Heldenpicknick
Heldenpicknick: Der Untergang – Prolog
Nach über acht Monaten Produktionszeit ist es endlich soweit: seitenwaelzer entsendet drei Helden in die fantastische Welt von Aventurien. Begleitet […]

Spontan Spontan
SPONTAN SPONTAN #37 – Das beste Fantasy-Universum
In Ergänzung an die vorangegangene Episode, in welcher unsere Redakteure das ihrer Meinung nach beste Sci-Fi-Universum besprochen haben, kommen dieses […]

Kultur
Keine Lust zu lesen? Du brauchst Hörbücher
Hörbücher? Das, was man als Kind auf Kassette gehört hat, wenn es ans Einschlafen ging? Wir finden heraus, ob Hörbücher auch heute noch Chancen haben.

Buchkritik / Kultur
5 unterschätzte Bücher – unsere Empfehlungen
Hier findet ihr die Bücher, die nach unserer Meinung jeder mal gelesen haben muss, die aber leider in keiner Bestsellerliste hohe Plätze einnehmen.

DIY
Einfach drauflos schreiben
Einen eigenen Roman schreiben – dieser Traum spukt mir schon Lange im Kopf herum und nun werde ich ihn endlich in die Tat umsetzen. Ob das gutgeht?

Buchkritik / Kultur
Buchtipp für (Hobby-) Historiker #2
Um vor dem anstehenden Ernährungs-Special mit weniger schwerwiegenden Themen für Kurzweil zu sorgen, geht es an dieser Stelle mit einer etwas vernachlässigten Serie weiter.

Kultur
Rollenspiele – Machen das nicht nur die Nerds?
Rollenspiel. Die einen verbinden es mit diversen Schlafzimmerpraktiken, die anderen mit einer Gruppe ungewaschener Geeks, welche „so ein komisches Spiel spielen“. Was sich hinter Ersterem wirklich verbirgt, kann sich jeder recht gut vorstellen, aber wie steht es um das andere? Wie viel Vorurteil steckt hinter dieser Vorstellung und wie viel Distanzierung, damit man bloß nicht auf die Idee kommt, jenes „komische Spiel“ könnte interessanter sein, als man es eigentlich zugeben möchte?

Buchkritik / Kultur
Buch-Tipp: Shades of Grey
Humor, eine fantastische Welt, eine Geschichte mit Herz, sowie eine Prise Skurrilität – aus diesen Zutaten besteht das Buch, das ich euch hier nun vorstellen möchte. Der Roman „Shades of Grey“, der 2009 erschien und in Deutschland den schlichten Titel „Grau“ aufgedrückt bekam, hat in letzter Zeit ziemlich unter der Popularität eines Buches gelitten, das einen recht ähnlichen Titel hat. Doch ich kann versprechen: Dieses Buch ist nicht nur besser, sondern es ist zugleich ein familientauglicheres Geburtstagsgeschenk.