Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #112 – Die Struensee-Affäre

| Moritz Janowsky, Michael Cremann, Ronja Thier |

Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

gemeinfrei

Die Woche erhalten Michi und Moritz vorübergehenden Zuwachs. Die seitenwaelzer-Redakteurin Ronja beehrt die beiden mit einem Besuch und berichtet in Ihrer Funktion als Geschichtsstudentin von der sogenannten Struensee-Affäre. Einer Liebschaft, welche den dänisch-norwegischen Hof des 18 Jahrhunderts gehörig durcheinander brachte, den zugehörigen König allerdings ziemlich kalt ließ. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

Über "Ecke Hansaring"

Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Priese schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Hier geht's zu den Shownotes

Abonniere unseren Podcast

Unterstützen

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.



Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:

Moritz Janowsky

Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.

Michael Cremann

Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Wirbt Geld für den Guten Zweck ein oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.

Ronja Thier

Hi, ich bin Ronja. Wenn ich nicht gerade wieder viel zu laut Musik höre und nach Konzertkarten suche, studiere ich Englisch und Geschichte an der Universität Münster. Hin und wieder schreibe ich Artikel für seitenwaelzer, bleibe dabei aber meinen Leidenschaften treu, weshalb ihr von mir vor allem Konzertberichte und Band-, Buch-, Film-, oder Serienempfehlungen lesen werdet.

unbekannt

Tatsächlich gelesen: The Canterbury Tales (Geoffrey Chaucer)

Stephanie Wollweber

Sei ein Besseresser!

Bücher und Figuren aus dem Universum des "Herrn der Ringe" auf einer LandkarteRonja Thier

Ein Autor, sie zu knechten – warum J. R. R. Tolkien noch heute ein bedeutender Autor ist

Das Logo des Podcasts "Die drei Meerjungfrauen" - Das Symbol für "Frau" und darin drei Wellen sowie der Titel des Formats.Die drei Meerjungfrauen

#diedreimjf – Adventskalender 2019 Türchen 17: Ohrenqualle

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.