ECKE HANSARING #153 – Das Leben als Legionär

In dieser Woche führen unsere Redakteure Michi und Moritz ein Gedankenexperiment durch: Moritz hat die wunderbare Idee sich als römischer Legionär zu verpflichten und Michi klärt ihn darüber auf, was in diesem Fall auf ihn zukommen würde, ob er überhaupt zur Grundausbildung zugelassen worden wäre und was ihn als Sold erwartet hätte. Wie das Leben in einer römische Legion war, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
Über "Ecke Hansaring"
Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Priese schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger.
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Moritz Janowsky
Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.
Michael Cremann
Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Hängt hinter der Kinokasse herum oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.

ECKE HANSARING #153 – Das Leben als Legionär

Streik, Knast für Blaumachen & Online-Bildung

Zeit verschenken

Tinder, Tinder… Hochzeit und Kinder?
Tags: AusbildungbundeswehrEcke Hansaringecke hansaring podcastgeschichte podcastgrundausbildunghansaring podcastheerKaiserkaiser romskämpfenkein froschKrieglegionärlegionenromrömerrömische geschichterömische provinzrömische soldatenrömischer kaiserrömischer legionärrömisches heersoldat