Von Mbzt - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16931676

Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #358 – Die Amoriter: König Hammurapi und die Geburt Babylons

In dieser Folge widmen sich Michi und Moritz einem spannenden Kapitel der altorientalischen Geschichte: den Amoritern und ihrem bekanntesten Vertreter, […]

Moritz Janowsky, Michael Cremann |
unbekannt

Kultur und Medien / Rezension

Tatsächlich gelesen: Das Tagebuch der Anne Frank

Zu Beginn des Jahres widmet sich die Kolumne ohne festes Thema Autoren, die wir einfach mal besprechen möchten. Den Anfang macht Anne Frank.

Dominik Schiffer |
Bonaparte auf der Brücke von Arcole | Gemeinfrei

Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #347 – Napoleon Bonaparte | Teil 2

In dieser Folge setzen Michi und Moritz ihre Reise durch das Leben Napoleons fort und beleuchten die Zeit von seiner […]

Moritz Janowsky, Michael Cremann |
Bonaparte auf der Brücke von Arcole | Gemeinfrei

Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #343 – Napoleon Bonaparte | Teil 1

In dieser Folge widmen sich Michi und Moritz der frühen Karriere von Napoleon Bonaparte – von seinen Anfängen als junger […]

Moritz Janowsky, Michael Cremann |
Gemeinfrei

Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #323 – Der pfälzische Erbfolgekrieg

Wir machen auch in dieser Woche mit unserem neuen Freund Ludwig XIV. weiter. Jedenfalls anteilig. Wir sprechen mit Euch zusammen […]

Moritz Janowsky, Michael Cremann |
Gemeinfrei

Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #322 – Er baute und eroberte die besten Festungen Europas

Wir bleiben auch in dieser Woche im Frankreich des 18. Jahrhunderts und sprechen dieses Mal über den Festungsbauer seiner Majestät. […]

Moritz Janowsky, Michael Cremann |
Ludwig XIV. im Krönungsornat, Porträt von Hyacinthe Rigaud (1701; Musée du Louvre) | Gemeinfrei

Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #321 – Ludwig XIV, der Sonnenkönig | Teil 2

Diese Woche geht es weiter mit unserer Doppelfolge zum Sonnenkönig. Die Rede ist natürlich von Ludwig XIV von Frankreich, den […]

Ludwig XIV. im Krönungsornat, Porträt von Hyacinthe Rigaud (1701; Musée du Louvre) | Gemeinfrei

Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #320 – Ludwig XIV, der Sonnenkönig | Teil 1

Wie bereits angekündigt, fahren unsere Redakteure Michi und Moritz nach der zugegeben etwas seichteren Folge von letzter Wochen, nun endlich […]

Hülle der DVD des Fernsehfilms "Das Boot" und Buch "Das Boot"Michael Cremann | seitenwaelzer.de

Kultur und Medien / Rezension

Tatsächlich gelesen: Das Boot (Lothar-Günther Buchheim)

„Das Boot“, ein Roman von Lothar-Günther Buchheim über seine Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg, erschien 1973. Michael hat es tatsächlich gelesen.

Michael Cremann |

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.