Capture of Constantinople during the Fourth Crusade in 1204 | Public Domain

Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #255 – Das lateinische Kaiserreich

Wer hat schon einmal vom lateinischen Kaiserreich gehört? Wahrscheinlich die Wenigsten, und das liegt unter anderem daran, dass es nicht […]

Michael Cremann, Moritz Janowsky |
Robin Hood and Guy of Gisborne, woodcut print, Thomas Bewick, 1832 | Gemeinfrei

Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #248 – Die Geschichte von Robin Hood

Zum ersten Mal in diesem Jahr treffen sich unsere Redakteure Michi und Moritz zu einer gemeinsamen Aufnahme wieder und suchen […]

Michael Cremann, Moritz Janowsky |
J.-H. Janßen | CC BY-SA 4.0

Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #238 – Die Geschichte von Tecklenburg

Diese Woche geht es weiter mit einem kleinen Bisschen Lokalpatriotismus. Unsere Redakteure Michi und Moritz besprechen die Geschichte der Burg […]

Michael Cremann, Moritz Janowsky |
unbekannt

Kultur und Medien / Rezension

Tatsächlich gelesen: The Canterbury Tales (Geoffrey Chaucer)

Wenn man sich mit literarisch oder historisch bedeutsamen Texten beschäftigt, dann bleiben Überraschungen nicht aus. Liest man beispielsweise einen Autor […]

Dominik Schiffer |
Gemeinfrei

Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #197 – Anne de Bretagne

Nachdem unsere Redakteure Michi und Moritz mit ihren Geschichten von diversen Paris-Klassenfahrten fertig sind, geht es in dieser Folge auch […]

Moritz Janowsky, Michael Cremann |
Papst Alexander VI., nach einem Gemälde von Cristofano dell’Altissimo (Uffizien, Florenz) | Florenz

Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #190 – Die Geschichte von Rodrigo Borgia

Von den Heiligen zu einem der es eigentlich sein sollte. Die Rede ist von Rodrigo Borgia, einem Papst den wir […]

Moritz Janowsky, Michael Cremann |
Nikolaus von Myra (russische Ikone von Alexa Petrow, 1294, Museum Nowgorod) | Gemeinfrei

Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #189 – Nikolaus von Myra

Passend zum Veröffentlichungsdatum widmen sich Michi und Moritz in dieser Episode u.a. einem Mann, den Ihr alle kennen solltet. Die […]

Moritz Janowsky, Michael Cremann |
Seekarte und Beschreibung der nördlichen Lande und der dort vorkommenden wunderlichen Dinge, höchst sorgfältig gezeichnet in Venedig im Jahre 1539 mit großzügiger Unterstützung des Patriarchen von Venedig, des höchst ehrenwerten Herrn Geronimo Querini | Gemeinfrei

Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #188 – Die Geschichte der Hanse

Es hat sich ausgerömert, jedenfalls vorerst. Und um diesen Umstand zu feiern, haben Michi und Moritz mal wieder einen Abstecher […]

Moritz Janowsky, Michael Cremann |
Jean Paul Laurens, 1870 | Musée des Beaux-Arts de Nantes, Gemeinfrei

Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #137 – Auf der Anklagebank schimmeln

Unsere Redakteure Michi und Moritz beschäftigen sich in dieser Woche mit der Fragen, was passiert, wenn man einen Leichnam, genauer […]

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.