
Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #255 – Das lateinische Kaiserreich
Wer hat schon einmal vom lateinischen Kaiserreich gehört? Wahrscheinlich die Wenigsten, und das liegt unter anderem daran, dass es nicht […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #248 – Die Geschichte von Robin Hood
Zum ersten Mal in diesem Jahr treffen sich unsere Redakteure Michi und Moritz zu einer gemeinsamen Aufnahme wieder und suchen […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #238 – Die Geschichte von Tecklenburg
Diese Woche geht es weiter mit einem kleinen Bisschen Lokalpatriotismus. Unsere Redakteure Michi und Moritz besprechen die Geschichte der Burg […]

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: The Canterbury Tales (Geoffrey Chaucer)
Wenn man sich mit literarisch oder historisch bedeutsamen Texten beschäftigt, dann bleiben Überraschungen nicht aus. Liest man beispielsweise einen Autor […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #197 – Anne de Bretagne
Nachdem unsere Redakteure Michi und Moritz mit ihren Geschichten von diversen Paris-Klassenfahrten fertig sind, geht es in dieser Folge auch […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #190 – Die Geschichte von Rodrigo Borgia
Von den Heiligen zu einem der es eigentlich sein sollte. Die Rede ist von Rodrigo Borgia, einem Papst den wir […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #188 – Die Geschichte der Hanse
Es hat sich ausgerömert, jedenfalls vorerst. Und um diesen Umstand zu feiern, haben Michi und Moritz mal wieder einen Abstecher […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #137 – Auf der Anklagebank schimmeln
Unsere Redakteure Michi und Moritz beschäftigen sich in dieser Woche mit der Fragen, was passiert, wenn man einen Leichnam, genauer […]