Beiträge von Eva Rohlfer

Eva Rohlfer

ist Doktorandin der marinen Ökologie an der Universität Helsinki und forscht im Labor und in der Ostsee an der Rolle von bodenlebenden Tieren im Kohlenstoffkreislauf in Kuestenbereichen. In der Freizeit interessiert sie sich fuer Stricken und Nähen und ist sonst viel beim Geocachen, Sport und Reisen in der Natur unterwegs. Podcasterin: Die drei Meerjungfrauen

Das Logo des Podcasts "Die drei Meerjungfrauen" - Das Symbol für "Frau" und darin drei Wellen sowie der Titel des Formats.Die drei Meerjungfrauen

Die drei Meerjungfrauen / Podcast

#diedreimjf – Adventskalender 2019 Türchen 23: Eisbär

Eisbär: Ursus maritimus. Wir öffnen Türchen 23 und finden dahinter den Eisbären! Wer sich wundert, warum wir in einem Meereswissenschaftenpodcast über ihn reden: …

Eva Rohlfer |
Das Logo des Podcasts "Die drei Meerjungfrauen" - Das Symbol für "Frau" und darin drei Wellen sowie der Titel des Formats.Die drei Meerjungfrauen

Die drei Meerjungfrauen / Podcast

#diedreimjf – Adventskalender 2019 Türchen 22: Orang-Utan Krabbe

Orang-Utan Krabbe: Achaeus japonicus. Am 22.Dezember reden wir über Affen, die an Blasenkorallen hängen… Affen?!?! Naja fast. Denn hinter Türchen Nr. 22 versteckt sich die Orang-Utan Krabbe,…

Eva Rohlfer |
Das Logo des Podcasts "Die drei Meerjungfrauen" - Das Symbol für "Frau" und darin drei Wellen sowie der Titel des Formats.Die drei Meerjungfrauen

Die drei Meerjungfrauen / Podcast

#diedreimjf – Adventskalender 2019 Türchen 21: Pompejiwurm

Pompejiwurm: Alvinella pompejana. Hinter Türchen Nr. 21 wird es heiß: Wir sprechen darüber, was Hydrothermalquellen sind!

Eva Rohlfer |
Das Logo des Podcasts "Die drei Meerjungfrauen" - Das Symbol für "Frau" und darin drei Wellen sowie der Titel des Formats.Die drei Meerjungfrauen

Die drei Meerjungfrauen / Podcast

#diedreimjf – Adventskalender 2019 Türchen 20: Gobies

Gobies: Gobiiformes. Wir öffnen Türchen Nr. 20 und schauen uns eine Fischgruppe am Meeresboden an: Die Gobies. Was an ihnen so besonders ist, erklärt auch Anna.

Eva Rohlfer |
Das Logo des Podcasts "Die drei Meerjungfrauen" - Das Symbol für "Frau" und darin drei Wellen sowie der Titel des Formats.Die drei Meerjungfrauen

Die drei Meerjungfrauen / Podcast

#diedreimjf – Adventskalender 2019 Türchen 19: Pteropoda

Pteropoda: Seeengel & Seeschmetterlinge. Wir öffnen Türchen Nr. 19 und finden dahinter Thecosomata und Gymnosomata, die Seeengel und Seeschmetterlinge des Meeres.

Eva Rohlfer |
Das Logo des Podcasts "Die drei Meerjungfrauen" - Das Symbol für "Frau" und darin drei Wellen sowie der Titel des Formats.Die drei Meerjungfrauen

Die drei Meerjungfrauen / Podcast

#diedreimjf – Adventskalender 2019 Türchen 18: Orca

Orca – Orcinus orca

Eva Rohlfer |
Das Logo des Podcasts "Die drei Meerjungfrauen" - Das Symbol für "Frau" und darin drei Wellen sowie der Titel des Formats.Die drei Meerjungfrauen

Die drei Meerjungfrauen / Podcast

#diedreimjf – Adventskalender 2019 Türchen 17: Ohrenqualle

Ohrenqualle – Aurelia aurita. Hinter Türchen Nr. 17 finden wir Aurelia aurita, die Ohrenqualle. Dabei lernen wir, dass die „Ohren“ eigentlich die Geschlechtsorgane sind und wie Quallen überhaupt fressen.

Eva Rohlfer |
Das Logo des Podcasts "Die drei Meerjungfrauen" - Das Symbol für "Frau" und darin drei Wellen sowie der Titel des Formats.Die drei Meerjungfrauen

Die drei Meerjungfrauen / Podcast

#diedreimjf – Adventskalender 2019 Türchen 16: Mantarochen

Mantarochen – Mobula. Es öffnet sich Türchen Nr. 16 und dahinter wird es riesig: Anna erzählt uns, was Mantarochen der Gattung Mobula sind, wie groß die werden können…

Eva Rohlfer |
Das Logo des Podcasts "Die drei Meerjungfrauen" - Das Symbol für "Frau" und darin drei Wellen sowie der Titel des Formats.Die drei Meerjungfrauen

Die drei Meerjungfrauen / Podcast

#diedreimjf – Adventskalender 2019 Türchen 15: Caretta caretta

Caretta caretta – Unechte Karettschildkröte. Türchen Nr. 15 und wir beschäftigen uns mit einem Tier, das jeden bekannt ist: der Schildkröte!

Eva Rohlfer |

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.