Die drei Meerjungfrauen / Podcast
#diedreimjf – Adventskalender 2019 Türchen 17: Ohrenqualle
Ohrenqualle - Aurelia aurita. Hinter Türchen Nr. 17 finden wir Aurelia aurita, die Ohrenqualle. Dabei lernen wir, dass die "Ohren" eigentlich die Geschlechtsorgane sind und wie Quallen überhaupt fressen.
Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Ohrenqualle – Aurelia aurita
Hinter Türchen Nr. 17 finden wir Aurelia aurita, die Ohrenqualle. Dabei lernen wir, dass die “Ohren” eigentlich die Geschlechtsorgane sind und wie Quallen überhaupt fressen.
Aurelia aurita kann außerdem einen umgekehrten Lebenszyklus haben, weshalb sie manchmal auch als unsterblich bezeichnet wird. Passend zum Thema Winter: Die Ephyra, ein Stadium in ihrem Lebenszyklus, sieht aus wie Schneeflocken – das kann man hier sehen.
Wir würden uns über Feedback freuen, beispielsweise als Mail an info@diedreimeerjungfrauen.de, auf unserer Website, auf Twitter oder Instagram.
Den Podcast abonnieren: Ihr findet “Die drei Meerjungfrauen” auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer und überall, wo es Podcasts gibt.
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Eva Rohlfer & Anna Fiesinger
Anna und Eva studieren in Kiel den Master Biological Oceanography und lieben Natur, frische Luft, Kaffee & Feierabendbiere. In ihrem Podcast "Die drei Meerjungfrauen" sprechen sie über Themen zur Meeresforschung, über "Struggle" im Studium oder mit anderen Forscher*innen über wissenschaftliche Themen aus unseren Ozeanen.

#diedreimjf32 – Living the PhDlife

Die Sache mit dem gesponserten Journalismus

#diedreimjf1 – GoJelly, fliegende Seegurken & Prokrastination

Der Kampf gegen den Schweinehund – Die 60 Tage Sport Challenge
Tags: adventskalenderAurelia AuritaDie drei MeerjungfrauenmeeresbiologieMeeresforschungMeerestiereOhrenqualleOzeanQualleumgekehrten Lebenszyklus