Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien

Die Top 10 der besten Werbekampagnen

Platz 5 Es beginnt wie der Trailer zum neuen X-Men-Film, doch, dass es sich hierbei um eine Werbung handelt wird […]
| Robin Thier |

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Joshua Earle | Unsplash

Platz 5

Es beginnt wie der Trailer zum neuen X-Men-Film, doch, dass es sich hierbei um eine Werbung handelt wird erst am Ende klar. Auch hier darf gerätselt werden, worum es geht. Auf jeden Fall ist der Werbespot derart professionell gemacht, dass man überlegen sollte dem Regisseur einen Job bei Hollywood zu verschaffen:

http://www.youtube.com/watch?v=WptXNmxtE88

Platz 4

Was ist besser, als ein 2-Dimensionaler Werbespot? Natürlich Werbung, die auf lustige und nicht nervige Art in die Realität „eingebaut“ wird. Allerdings könnte so manch eine Idee für Schrecken gesorgt haben:

Beispiele gibt’s hier.

Platz 3

„Geh nicht da rein!“ Gleich ein ganz neues Filmgenre entwarf der Krimi-Sender „13th Street“. Sie schufen einen interaktiven Horrorfilm, bei dem einige Zuschauer im Publikum über den Werdegang des Filmes entscheiden durften – per Handy.

Platz 2

Eine Metzgerei, die Menschenfleisch verkauft. Bei diesem Gedanken bekommen die meisten Menschen Ekel-Ausbrüche. Doch mit genau diesem Konzept eröffnete in London ein Laden und erntete starke Kritik. Der Medienboom war jedoch gewollt. Es handelte sich keinesfalls um Menschenfleisch, sondern war ein Marketinggag zum Release des Computerspieles „Resident Evil 6“.

Platz 1

„Press to add drama“. Mit dieser Aktion erreichte der Sender „TNT-Serie“ Weltweite Anerkennung. Irgendwo platzierten sie auf einem öffentlichen Platz einen großen roten Knopf. Wird er gedrückt – seht selbst:

http://www.youtube.com/watch?v=316AzLYfAzw

Unterstützen

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.



Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:

Robin Thier

Gründer von seitenwaelzer, lebt in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.

Foto der Replik einer Höhlenmalerei mit Ente. Kunstwerk der Duckomenta. Eine Ausstellung des Kollektivs interDuck in Bremen.

Ein Herz für Enten

Deike Terhorst | seitenwaelzer.de

Tatsächlich gelesen: Der Hobbit (J.R.R. Tolkien)

Mann und Frau schauen sich in die Augen© Apple TV+

Süße Distanzbeziehung am Abgrund zur Hölle – Review „The Gorge“

Claudio Biesele | unsplash

Tatsächlich gelesen: Heidi (Johanna Spyri)

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.