ECKE HANSARING #111 – Das Azorian-Projekt

Wer kennt es nicht? Man verlegt etwas und kann sich einfach nicht erinnern, wo man es zuletzt gesehen hat und das auch noch 5000 Meter unter dem Meeresspiegel. Dieses Schicksaal ereilte die ehemalige Sowjetunion in den 1960er Jahren und verlegt wurde ein U-Boot mit Kernwaffen an Bord. Warum die Amerikaner gerne beim Suchen geholfen haben, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.
Über "Ecke Hansaring"
Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Priese schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Hier geht's zu den Shownotes
Unterstützen
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Moritz Janowsky
Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.
Michael Cremann
Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Wirbt Geld für den Guten Zweck ein oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.

Marokko- Geschichten von 1001 Delikatessen

Biologiestudium in Münster II – Back to school

Film-Tipp: Im Puppenhaus des Wes Anderson

Ungewöhnliche Berufe 5: Tätowierer
Tags: alles oder nichtsAmerikaAtomatomwaffenazorianazorian-projektbergungcentral intelligence agencyCIADienstgeheimdienstkalterkalterkriegkernkraftKriegmarinepazifikpazifischer ozeanprojektrusslandschiffesowjetunionSpionageu-bootubootUSAwaffen