ECKE HANSARING #145 – Der lange Weg zur Schlacht bei Manzikert

In dieser Episode schaffen es Michi und Moritz endlich die Schlacht bei Manzikert auf dem Prüfstand zu behandeln. Eine Schlacht, die sich unter Anderem von Euch gewünscht wurde, und die quasi als Anfang vom Ende des byzantinischen Reichs bezeichnet werden kann. Wie das ehemalige stolze oströmische Reich sich den Seldschuken und Turkmenen geschlagen geben musste, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören.
Über "Ecke Hansaring"
Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Priese schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Hier geht's zu den Shownotes
Unterstützen
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Moritz Janowsky
Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.
Michael Cremann
Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Wirbt Geld für den Guten Zweck ein oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.

Erkenntnisse von einem anderen Kontinent 1/3: Was mich Brasiliens Umgang mit dem Thema Sicherheit über Politik und Gesellschaft lehrte

Marokko- Geschichten von 1001 Delikatessen

#diedreimjf – Adventskalender 2020 Türchen 6: Seeigel

#diedreimjf – Adventskalender 2019 Türchen 17: Ohrenqualle
Tags: antikebyzantinienbyzantinisches reichbyzanzEcke Hansaringecke hansaring podcastGeschichtegeschichte podcasthansaring podcastkaiserreichmanzikertmanzikert podcastosmanenostromPodcastschlacht bei manzikertseldschukenTürkei