
Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Quo vadis (Henryk Sienkiewicz)
Den aufmerksamen Leser*innen wird nicht entgehen, dass diese Ausgabe von „Tatsächlich gelesen“ nicht von Dominik verfasst wurde: Ab diesem Artikel tritt Sandra dem Ressort bei. Demnächst werden beide abwechselnd berühmt-berüchtigte Romane und Klassiker aus aller Welt zu rezensieren.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #269 – Vercingetorix und die Schlacht von Alesia
In dieser Woche, in der hoffentlich technisch mal wieder alles läuft, schauen sich Michi und Moritz mit euch zusammen die […]

Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Das Studium der Klassischen Archäologie – Eulen nach Athen tragen?
Klassische Archäologie leitet sich ab vom Griechischen ἀρχαῖος („alt“) und λόγος („Lehre“), bezeichnet also die Lehre von den Altertümern. Man lernt geographisch den Raum Griechenland, Kleinasien, Italien und die römischen Provinzen zwischen der mykenischen Zeit (ca. 1500 v. Chr.) bis in die Spätantike (5. Jahrhundert n. Chr.) kennen.

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Rhetorik/τέχνη ῥητορική (Aristoteles)
Zuerst untersucht Aristoteles, welche Formen der Rede es gibt und welche Anforderungen sie an den Redner stellen.

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Lysistrate/Λυσιστράτη (Aristophanes)
Das Stück spielt in Athen zur Zeit des Peloponnesischen Krieges. Dort treffen sich zu später Stunde die Frauen Athens mit Lysistrate.

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Ars amatoria (Publius Ovidius Naso)
Die Ars amatoria sind ein Gedichtzyklus, in dem Ovid jungen Männern und Frauen Ratschläge gibt, wie die Liebe eines anderen zu gewinnen sei.

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Fabeln (Äsop)
Ob Äsop wirklich gelebt hat, bleibt bis heute unklar. Der Schatz an Fabeln, die unter seinem Namen gesammelt wurden, ist jedoch recht umfangreich.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #240 – Die Geschichte von Samarkand
Als Exkurs berichten Euch Moritz und Michi aus der Sagen umworbenen Stadt Samarkand. Die in Usbekistan befindliche antike Metropole bietet […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #231 – Vom Lanzenhalter zum Großkönig
Um mal wieder ein bisschen antiker zu werden, tauchen wir heute in die Geschichte des persischen Großreiches ein und besprechen […]