Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #21 – In Jerusalem liegt der Hund begraben

| Moritz Janowsky, Michael Cremann |

Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

KircheTama66 | Pixabay

In dieser Folge betrachten Michi und Moritz die Geschichte des Christentums, einer Religion die vor dem Islam und dem Hinduismus weltweit die meisten Mitglieder verzeichnen kann. Anlass für diesen kleinen geschichtlichen Exkurs bot der amerikanische Justizminister Jeff Sessions, welcher gerne aus der Bibel zitiert. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in der Folge.

Über "Ecke Hansaring"

Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Priese schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Hier geht's zu den Shownotes

Abonniere unseren Podcast

Unterstützen

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.



Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:

Moritz Janowsky

Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.

Michael Cremann

Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Wirbt Geld für den Guten Zweck ein oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.

Himmel mit BücherregalenMysticsartdesign | Pixabay

E-Book-Romantik

rawpixel | Pixabay

Chef-Gespräche

Moritz Janowsky

Buchtipp für (Hobby-) Historiker #2

Das Logo des Podcasts "Die drei Meerjungfrauen" - Das Symbol für "Frau" und darin drei Wellen sowie der Titel des Formats.Die drei Meerjungfrauen

#diedreimjf11 – Schlüpfrige Kalmare, jungferngebärende Korallen und Dating im Studium

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.