
Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Das Tagebuch der Anne Frank
Zu Beginn des Jahres widmet sich die Kolumne ohne festes Thema Autoren, die wir einfach mal besprechen möchten. Den Anfang macht Anne Frank.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #309 – Die freie Stadt Danzig
In dieser Woche widmen sich unser Redakteure Michi und Moritz einem Zuhörerwunsch. Undzwar sprechen wir mit Euch zusammen über die […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #289 – Die Geschichte von Israel
Aufgrund aktueller Ereignisse waren unsere Redakteure Michi und Moritz der Auffassung, dass es an der Zeit ist, unsere uralte Folge […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #165 – Der erste jüdische Krieg
In dieser Woche widmen sich Michi und Moritz einem Nebenschauplatz, zumindest aus Sicht der römischen Geschichtsschreibung. Die Rede ist vom […]

Wissenschaft und Technik
1000 Jahre jüdische Geschichte in einer ägyptischen Abstellkammer
Der Fund von mehr als 350.000 Schriftfragmenten in der Ben-Ezra-Synagoge in Kairo um das Jahr 1900 rückte das jüdische Leben […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #21 – In Jerusalem liegt der Hund begraben
In dieser Folge betrachten Michi und Moritz die Geschichte des Christentums, einer Religion die vor dem Islam und dem Hinduismus […]