
Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #331 – Die Geschichte des Klosters Corvey
In dieser Folge nehmen Euch Michi und Moritz mit auf eine Reise durch die spannende Geschichte des Klosters Corvey, einem […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #305 – Salem und andere Hexenprozesse
Das Thema dieser Woche schließt ausnahmsweise mal an das letzte an. Während letzte Woche der Hexenhammer und sein Autor besprochen […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #304 – Der Hexenhammer und sein Autor
In dieser Woche haben sich unsere Redakteure Michi und Moritz zum ersten Mal nicht nur vor die Mikrofone gewagt, sondern […]

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Die Göttliche Komödie (Dante Alighieri)
Ich will es nicht verheimlichen: Paradise Lost hat mich in meinem Verlangen, popkulturell oft zitierte Klassiker zu lesen, schon gedämpft. […]

Kultur und Medien / Rezension
Tatsächlich gelesen: Paradise Lost (John Milton)
Es gibt Werke, die schwirren durch die Popkultur. So ziemlich jeder kennt sie dem Namen nach und manche können auch […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #171 – Heiligenviten und Ihre Nebenwirkungen
Nach langer Ankündigung ist es endlich soweit, Michi und Moritz kümmern sich um die ersten Hagiographien oder auch Heiligenviten. Was […]

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
Adventskränze: So einfach geht’s selbstgemacht
Ob Adventskranz oder winterliches Gesteck: So schnell und einfach kann man sich Kränze und Winterdekoration selbst binden.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #89 – Die Wikinger, die Lindisfarne überfielen
Kurz vor dem christlichen Fest Weihnachten schauen sich Michi und Moritz mit euch zusammen an, wann der Frieden und Segen […]