Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #244 – Wir sind nicht allein!

| Michael Cremann, Moritz Janowsky |

Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

NASA's Hubble Shows Milky Way is Destined for Head-On Collision | NASA Goddard

In dieser Woche schauen sich Michi und Moritz mit euch zusammen die wissenschaftliche Suche nach extraterrestrischem Leben genauer an. Die Suche nach Aliens, um es auf Deutsch zu sagen, wird in Fachkreisen auch SETI (Search for Extraterrestrial Intelligence) genannt und von Weltraumorganisationen wie der NASA oder der ESA oft in Kooperationen durchgeführt. Was man bereits gefunden hat und mit welchen interstellaren Stolpersteinen diese Forschung zu jonglieren hat, erfahrt Ihr in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

Quellen und Links

Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen.

Unterstützen

Ihr könnt uns jetzt unterstützen und damit Teil der Ecke-Hansaring-Community werden! Schaut auf Steady vorbei.

Oder ersteht eine Sammeltasse aus der zweiten Auflage. Wer weiß, wie lange es die noch gibt…

Über "Ecke Hansaring - Geschichte"

Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes

Abonniere unseren Podcast

Unterstützen

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.



Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:

Michael Cremann

Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Wirbt Geld für den Guten Zweck ein oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.

Moritz Janowsky

Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.

Das Buch "Eine kleine Geschichte der Videogames" vor einem Hintergrund aus verschiedenen Game-Hüllen und VideospielzubehörMichael Cremann

Rezension: „Eine kleine Geschichte der Videogames“ von Fabian W. W. Mauruschat

Hardy Monse

Willkommen im Hotel Flixbus

FitNish Media | Unsplash

Fitnesstracker, Schrittzähler & Co: Braucht der Mensch das wirklich?

Mann und Frau schauen sich in die Augen© Apple TV+

Süße Distanzbeziehung am Abgrund zur Hölle – Review „The Gorge“

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.