Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #287 – Asiatisches Bogenschießen mit Armin Hirmer

| Moritz Janowsky |

Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

A Manchu Archer, from the North of China, with his bow and arrow |Copyrighted work available under Creative Commons Attribution only licence CC BY 4.0 http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

In dieser Woche öffnen wir das große Thema des Bogenschießens. „Wir“ meint in diesem Fall Moritz inkl. Gast, denn heute haben wir niemand geringeren als Armin Hirmer zu Gast in der Folge. Mit Armin zusammen sprechen wir über asiatisches Bogenschießen, sowohl aus historischer Perspektive, als auch aus heutiger Sicht. Der Fokus dabei liegt auf den Techniken und Bogenarten im asiatischen Raum. Gleichzeitig geht es natürlich auch um Armins bewegtes Leben, das stark vom Bogenschießen geprägt wurde. Wer sich also immer schon gefragt hat, warum bei manchen Bogenschütz*innen der Pfeil auf der falschen Seite des Bogens liegt und was der Daumen damit zu tun hat, dem wünschen wir viel Spaß beim Zuhören.

Wir bedanken uns an dieser Stelle noch mal herzlich bei Armin Hirmer fürs Dabeisein. Wer mehr zu ihm wissen möchte, schaut sich am besten auf seinem Youtube-Kanal und seiner Webseite um.

Quellen und Links

Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen.

Unterstützen

Ihr könnt uns jetzt unterstützen und damit Teil der Ecke-Hansaring-Community werden! Schaut auf Steady vorbei.

Oder ersteht eine Sammeltasse aus der zweiten Auflage. Wer weiß, wie lange es die noch gibt…

Über "Ecke Hansaring - Geschichte"

Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes

Abonniere unseren Podcast

Unterstützen

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.



Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:

Moritz Janowsky

Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.

unbekannt

Das Paradoxon Frauenquote

©The Night Of | HBO

Serien-Tipp: The Night of

Robin Thier

Buch-Tipp: Shades of Grey

Patricia Lager

„Man kann gar nicht pessimistisch sein“ – Ein Interview mit der Gründerin von Refined Bohemia (Teil 2)

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.