Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #349 –Haiti, die Neue Welt und der Kampf um die Menschlichkeit

| Michael Cremann, Robin Thier |

Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

François-Dominique Toussaint L’Ouverture, 1918 (Gemeinfrei)

Michael und Robin nehmen euch mit auf eine Reise in die bewegte Geschichte von Haiti, der Dominikanischen Republik und der Insel Hispaniola. Von der Ankunft Kolumbus’ bis zur Kolonialherrschaft beleuchten sie, wie diese Insel zur Bühne für Entdeckungen, Ausbeutung und die Kämpfe um Freiheit und Gerechtigkeit wurde.

Quellen und Links

Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen.

Unterstützen

Ihr könnt uns jetzt unterstützen und damit Teil der Ecke-Hansaring-Community werden! Schaut auf Steady vorbei.

Oder ersteht eine Sammeltasse aus der zweiten Auflage. Wer weiß, wie lange es die noch gibt…

Über "Ecke Hansaring - Geschichte"

Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes

Abonniere unseren Podcast

Unterstützen

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.



Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:

Michael Cremann

Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Wirbt Geld für den Guten Zweck ein oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.

Robin Thier

Gründer von seitenwaelzer, lebt in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.

Urs Werner

“Mach den Ja-Sager” – Im Interview mit Urs Ingolf Werner

Christoph Eisenmenger | FKP Scorpio

Nach zwei Jahren Zwangspause: Der Festivalsommer 2022

Robin Thier

Vergnügliche Betrachtung des Ersti-Seins und seiner Umstände

Joshua Ghostine | Unsplash

Er lehrte das Fürchten

Tags:

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.