ECKE HANSARING #56 – Eine wilde Fahrt durchs 15. Jahrhundert

Jeanne d'Arc
Nachdem in der letzten Woche die Eroberung von Konstantinopel auf dem Programm stand, unternehmen Michi und Moritz diese Woche eine wilde Fahrt durchs 15. Jahrhundert und überlegen, in welche Schubladen noch nicht geschaut wurde. Wir wünschen viel Spaß beim Reinhören.
Über "Ecke Hansaring"
Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Priese schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Hier geht's zu den Shownotes
Unterstützen
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Moritz Janowsky
Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.
Michael Cremann
Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Wirbt Geld für den Guten Zweck ein oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.

Über der Grenze ein Lichtlein leuchtet – Kinoreview Ballon

Wake me up before you Indigo-go – Wie C. E. McKinley mit dem Buch “Indigo” in eine Welt voller Farbe(n) eintaucht

Endlich gewählt

Die große seitenwaelzer-Umfrage
Tags: 15. jahrhunderteckeEcke HansaringGeschichteHansaringHistorieHistoryKriegMittelalterMünsterMusikneuzeitPodcast