Abi - und dann? / Studium

Horrorklausuren und andere Studentenmythen

| Patrick Schuster, Robin Thier |

Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Gestaltung: seitenwaelzer, Foto: Hutomo Abrianto | Unsplash

“Die Klausur wird total schwer” und “ich habe alles in einer Nacht gelernt”. Übertreibung und Panikmache? Aussagen wie diese werden euch an der Uni immer wieder begegnen. Wir besprechen ein paar Studimythen und klären, ob die Geschichten einen wahren Kern haben.

Welche Themen sollen wir als nächstes besprechen? Schreib uns eine Mail an dav@seitenwaelzer.de

Über ""

Abonniere unseren Podcast

Unterstützen

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.



Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:

Patrick Schuster

Schönen guten Abend meine Damen und Herren, ich bin Patrick und mittlerweile seit ein paar Jahren im seitenwaelzer.de-Team. Ich bin aktives Mitglied unseres Spontan-Spontan-Podcasts und schreibe sonst viel im Bereich Technik und Innovation.

Robin Thier

Gründer von seitenwaelzer, lebt in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.

Uluru in der AbendsonneJason Ham | Unsplash

Nach der Schule in die weite Welt – aber nur bis zum Tellerrand

Alfons Morales | Unsplash

Rezension: Wie man ein Buch liest (Mortimer J. Adler & Charles Van Doren)

Artur Lambillotte | Unsplash

Das Wintersemester zwischen Energiekrise und Pandemie

Gery Wibowo | Unsplash

“Warum in die Ferne schweifen …?” – Eine Art Blog übers Fernstudium

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.