Ist Frühstücken erlaubt? Gedanken zur Vorlesungs-Etiquette

Frühstücken, Fragen stellen oder flüstern? Wir haben mit Viktoria aus der seitenwaelzer-Redaktion über das richtige Verhalten in Vorlesungen gesprochen, sodass man weder mit den Dozierenden, noch mit Kommilitonen aneinander gerät. Habt ihr weitere Tipps zum Verhalten in Vorlesungen? Lasst uns einen Kommentar da!
Über ""
Abonniere unseren Podcast
Unterstützen
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Robin Thier
Gründer von seitenwaelzer, lebt in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.
Viktoria Raeder
liebt Kunst, Kultur und leckeres Essen, studiert Kunstgeschichte und Archäologie an der WWU, kommt aus den Sieben Bergen und vermisst in Münster eigentlich nichts, außer ab und an den Rhein und ein paar Berge.

Wie werde ich eigentlich Meeresbiolog:in?

Rezension: Wie man ein Buch liest (Mortimer J. Adler & Charles Van Doren)

Das Wintersemester zwischen Energiekrise und Pandemie

“Warum in die Ferne schweifen …?” – Eine Art Blog übers Fernstudium
Tags: aufsteheneher gehenflüsternFragen stellenKniggeRedenRichtigSeminarStudiumUniVerhaltenVorlesungwas tunwiewie verhalte ich michzu spät