
Spontan Spontan
SPONTAN SPONTAN #59 – Sprache in Wissenschaftspodcasts
Wie schon in Folge #58 angekündigt, werfen sich mit Lena, Michael, Eva und Charlotte drei Hosts unserer Wissenschaftspodcasts und eine […]

Spontan Spontan
SPONTAN SPONTAN #58 – Wie kommuniziert man eigentlich Wissenschaft?
Wissenschaft ist oft kompliziert – selbst hinter dem einfachsten Naturgesetz stehen häufig Formeln, Studien und Theorien. Ähnlich gilt das für […]

Spontan Spontan
SPONTAN SPONTAN #57 – Chernobyl
Nach langer Pause in der Zeitblase, haben sich Michael, Dominik, Charlotte und Robin zusammengefunden, um über ein Serienereignis zu sprechen, […]

Spontan Spontan
SPONTAN SPONTAN #56 – Irgendwas mit Medien
Robin, Isabel und Lukas sprechen als Vertreter drei verschiedenener Medienstudiengänge über ihre Medienvergangenheit und driften hier und da etwas vom […]

Spontan Spontan
SPONTAN SPONTAN #55 – Über Politik redet man nicht
In dieser Folge zeichnen Moritz, Daniel und Robin ein reichlich düsteres Zukunftsbild. Woran wird die Welt wohl ihr Ende finden? […]

Spontan Spontan
SPONTAN SPONTAN #54 – Die verlorene Folge
Es begab sich zu einer Zeit, als niemand der emsigen seitenwaelzer etwas von den Dingen ahnte, die bald der trauten […]

Spontan Spontan
SPONTAN SPONTAN #53 – Verlierer im Spiel um den Thron
Game of Thrones ist vorbei – diesmal für immer. Wir haben uns die sehr umstrittene achte Staffel der Erfolgsserie genauer […]

Spontan Spontan
SPONTAN SPONTAN #52 – Ohne Fahrrad in die Wüste
Trotz einiger technischer Probleme, haben sich Lena, Michael und Robin hinter die Mikrofone geschwungen und sprechen in dieser Folge übers […]

Spontan Spontan
SPONTAN SPONTAN #51 – Seekranke Spiele und Technik aus der Zukunft
In dieser Folge sprechen Moritz, Lukas und Robin über Themen wie neue Computer, Technik der Zukunft und die Probleme von […]