Abi - und dann? / Bildung und Karriere / Studium

Studium, Ausbildung und Beruf: Orientierungsmessen

| Patrick Schuster, Robin Thier |

Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Messestand von seitenwaelzer e.V.Moritz Janowsky

Deprecated: Required parameter $arguments follows optional parameter $callable in /mnt/web219/a0/74/53743374/htdocs/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/vendor-prefixed/twig/twig/src/Node/Expression/CallExpression.php on line 100

Auf der Suche nach einer Berufsweg, seien es ein Studium, ein duales Studium oder eine Ausbildung, bieten Bildungs- bzw. Orientierungsmessen eine erste Anlaufstelle. Wir haben selbst als studentische Berater auf solchen Messen gestanden und verraten, was euch auf einer Orientierungsmesse erwartet und wie ihr das Meiste aus eurem Messebesuch herausholen könnt.

Über ""

Abonniere unseren Podcast

Unterstützen

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.



Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:

Patrick Schuster

Schönen guten Abend meine Damen und Herren, ich bin Patrick und mittlerweile seit ein paar Jahren im seitenwaelzer.de-Team. Ich bin aktives Mitglied unseres Spontan-Spontan-Podcasts und schreibe sonst viel im Bereich Technik und Innovation.

Robin Thier

Gründer von seitenwaelzer, lebt in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.

Calin Stan / Unsplash

Ein-mal-eins der Archäologie. Der Versuch eines Überblicks über das Fach und seine Spezialgebiete

Gery Wibowo | Unsplash

„Warum in die Ferne schweifen …?“ – Eine Art Blog übers Fernstudium #2

Apoll und Daphne, Statuen von BerniniSandra Hein

Das Studium der Klassischen Archäologie – Eulen nach Athen tragen?

Vor einem bunten Hintergrund die Silhouette einer weiblich gelesenen Person, die ein smartphone hält. Die Person ist nicht richtig zu erkennen, so als löse sie sich auf in zerlaufende TuscheMidjourney

Wer sagt hier eigentlich was? Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Schreibens

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.