
Studium
Welcher Karrieretyp bist du?
Nimm deine Karriereplanung jetzt selbst in dieHand – mit dem Universum Career Test! Es nehmen jährlich über 1 Millionen Studierende teil.

Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Studium, Ausbildung und Beruf: Orientierungsmessen
Auf der Suche nach einer Berufsweg, seien es ein Studium, ein duales Studium oder eine Ausbildung, bieten Bildungs- bzw. Orientierungsmessen […]

Bildung und Karriere / Interview
Employability – Wie wir unsere Chancen auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft stärken
Employability, Selbstoptimierung und Lebenslanges Lernen sind Buzzwords, die vor allem im Munde der Generation Y liegen. Denn wir leben in einer Welt, die sich in schnellem Wandel befindet. Aber was kann man machen, um sich in Zukunft interessant für Arbeitgeber zu machen?

Gesellschaft und Lifestyle
Generation Y – Was erwarten wir von unseren zukünftigen Arbeitgebern?
Was erwartest du für deinen Berufseinstieg? Diese Frage habe ich sechs Studis gestellt. Sind wir typisch Generation Y oder anders? Und was erwartest du?

Gesellschaft und Lifestyle / Meinung
Studierende wollen nicht von 9 bis 17 Uhr im Büro sitzen
“Bloß kein nine-to-five-job? Find ich ja mega ätzend!“ singt die Band „Kraftklub“. Doch vertritt sie damit wirklich die modernen Ansichten […]

Abi - und dann? / Studium
Studium der Wirtschaftspsychologie
Was macht man eigentlich im Studium der „Wirtschaftspsychologie“? Psychologie und BWL, passt das überhaupt zusammen? Finde es heraus!

Meinung / Reportage
Recruiting und Kabale – Bewerbung mal anders
Mit dem Heli auf die Alm: Ein Einblick aus der Perspektive eines Teilnehmers einer Recruiting-Veranstaltung oder: Welchen Aufwand betreiben Firmen um neue Mitarbeiter zu finden?

Kultur und Medien / Musik
Queen – Wenn schrullig legendär wird
Was wäre unsere heutige Musik ohne große Legenden wie Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor und John Deacon? Noch heute bekannt durch Memes, Musicals oder unvergesslichen Songs wie „We will Rock you“.

Abi - und dann? / Bildung und Karriere
Von Luftfahrt zur Energietechnik – über die Vielfalt der Ingenieurwissenschaften Teil 1
Wer, wenn nicht die Dozenten der Hochschulen und Universitäten weiß besser, was man mit dem eigenen Studiengang später einmal machen kann, sowie, was man schon im Studium beachten sollte? Wir haben für euch Prof. Dr. Goebel von der Hochschule Hamm-Lippstadt interviewt, der euch einen kleinen Einblick in die Ausbildung und die Arbeit eines Ingenieurs aus dem Bereich „Regenerative Energien“ bietet.