Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief (Gemälde von Ilja Repin, 1891) | G
Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #214 – Die Kosaken
Vielen ist die Bezeichnug „Kosak“ oder „Kosaken“ ein Begriff. Wo diese Bevölkerungsgruppe, wenn man sie denn als solche bezeichnen kann, […]
Tetradrachme von Lysimachos | Marie-Lan Nguyen, Eine behelmte Athena Nikephoros mit einer geflügelten Nike in der Hand, die Lysimachos’ Namen krönt | CC BY 2.5
Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #213 – Lysimachos und Kollegen
Nachdem Alexander der Große das Zeitliche gesegnet hatte, viel sein Reich seiner Anordnung entsprechend an „den Besten“. Oder besser gesagt […]
Georgi Maximilianowitsch Malenkow |
Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #212 – Der Nachfolger Stalins
Wir sind zurück in den wilden Zeiten Russlands. Ob diese jemals vorbei gingen oder heute noch andauern, bleibt abzuwarten. Heute […]
Die sinkende Endurance. Foto: Frank Hurley | Gemein
Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #209 – Die Endurance Expedition
„Männer für gefährliche Fahrt gesucht. Geringe Heuer. Bittere Kälte. Lange Monate der absoluten Dunkelheit. Ständige Gefahr. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Ehre […]
Josef Stalin (1942) | Gemeinfrei
Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #208 – Josef Stalin
Neue Woche, neue Folge Ecke Hansaring. Ob sich unser heutiger Protagonist Josef Stalin auch den Ostermontag frei genommen hat, wissen […]
Anton Denikin (1. Reihe, 3. v. l.) in Charkow nach der Eroberung der Stadt. Juni 1919 | Gemeinfrei
Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #207 – Der russische Bürgerkrieg
Während Russland aufgrund aktueller Ereignisse in aller Munde ist, machte das Land auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts von sich […]
