ECKE HANSARING #08 – Kostenlos auf die Straße, teuer ins Weltall

Busfahren für alle – und das kostenlos? Heute unterhalten wir uns (in der Urlaubsvertretung) über kostenlosen Nahverkehr und ihr erfahrt nebenbei noch, was es mit dem Verkauf der Raumstation „ISS“ auf sich hat.
Über "Ecke Hansaring"
Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Priese schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Hier geht's zu den Shownotes
Dieser Artikel stellt nur die Meinung der AutorInnen dar und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten der Redaktion von seitenwaelzer wider.
Unterstützen
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Moritz Janowsky
Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.
Robin Thier
Gründer von seitenwaelzer, lebt in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.

Nach der Schule in die weite Welt – aber nur bis zum Tellerrand

Home Sweet Home – ein Plädoyer fürs Alleinwohnen

Einen Scheiß muss ich … oder doch?

Rezension: „Eine kleine Geschichte der Videogames“ von Fabian W. W. Mauruschat
Tags: BusfahrenEcke HansaringFormatGesellschaftHansaringISSkostenlosMünsterNahverkehrPodcastPolitikprivatisiertRaumstationSatireverkauf