Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #26 – Die Commonwealth Saga

| Moritz Janowsky, Michael Cremann |

Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Free-Photos | Pixabay

In dieser Episode diskutieren Michi und Moritz über Commonwealth Saga von Peter F. Hamilton. Dabei stehen Fragen wie: ‚Sollten Menschen unsterblich sein?‘ und ‚Sind Raumschiffe cooler als Wurmlöcher?‘ im Vordergrund. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören.

Falls ihr Interesse an der Commonwealth Saga bekommen habt, könnt ihr per Audible-Probeabo kostenlos den ersten Teil als Hörbuch genießen und uns dabei unterstützen. Dazu klickt einfach hier. [Amazon Partnerlink]

Habt ihr anschließend keine Lust mehr auf Hörbücher oder auf die anschließend anfallenden Kosten, könnt ihr das Abo ganz einfach wieder kündigen.

Über "Ecke Hansaring - Geschichte"

Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes

Abonniere unseren Podcast

Unterstützen

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.



Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:

Moritz Janowsky

Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.

Michael Cremann

Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Wirbt Geld für den Guten Zweck ein oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.

Clark Tibbs | Unsplash

Von Schwierigkeiten und Übernahmen – Ein Interview mit Gründer Heinz Harling (Teil 2)

Gitarre mit StringsRoberta Sorge | Unsplash

Hogni

Marieke Tacken | Unsplash

Superratten durch Gehirnmanipulation?

Rahul Pandit | Pexels

Hobbys für Buchbegeisterte. Teil 2

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.