
Kultur und Medien / Rezension
Rezension: Die Gärtnerinnen von Kew Gardens (Posy Lovell)
1915 melden sich immer mehr Männer zum Kriegsdienst, weshalb in Kew Gardens beschlossen wird, auf Gärtnerinnen zurückzugreifen.

Bildung und Karriere / Kultur und Medien
Warum fiktionale Literatur nicht unterschätzt werden sollte
Wieso ertappe ich mich immer wieder dabei, wie ich herunterspiele, wie viel ich lese, weil es ja “nur” Romane sind? Macht es wirklich einen Unterschied, ob man Fiktion oder Sachbücher liest?

Kultur und Medien / Rezension
Über verpasste Chancen, Leben, Tod und Vertrauen: “Am Ende sterben wir sowieso” von Adam Silvera
Wie wäre es, wenn man an seinem Todestag erfährt, dass man genau heute das Leben verlieren wird? Das Buch “Am Ende sterben wir sowieso” beschäftigt sich mit genau dieser Thematik.

Games / Kultur und Medien
Rezension: “Eine kleine Geschichte der Videogames” von Fabian W. W. Mauruschat
Ein unterhaltsamer Speedrun “Ach guck, das könnte interessant werden.” Mit diesem Gedanken hast du wahrscheinlich auf diese Rezension geklickt. Mit […]

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
Lese-Lust im Sommer – Empfehlungen der Redaktion
Du möchtest im Sommer mal wieder ein gutes Buch lesen und bist noch auf der Suche? Die Seitenwaelzer-Redaktion hat Tipps zusammengestellt, um dir einen Weg durch den Literatur-Dschungel zu bahnen.

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
Ein Buch für den Sommer
Du hast endlich einmal Zeit gefunden, dich mit einem guten Buch in den Park zu verkrümeln? Hier ein paar sommerliche Buchtipps der Redaktion.

Die Diesseitigen
Die Diesseitigen: Folge 12 – Die Schützen
Wer ist der geheimnisvolle Mann, der ihr auf die Brücke folgte und was will er von ihr? Diese Momente auf […]

Die Diesseitigen
Die Diesseitigen: Folge 11 – Auf der Schwelle
Angezogen von der Kraft des Stroms wagt sich die junge Schmiedin nachts auf die Brücke. Doch sie ist nicht allein. […]

Die Diesseitigen
Die Diesseitigen: Folge 10 – Tote Tunnelenden
Jahr 46 nach dem Kontakt. Die Menschen in den Tälern suchen noch immer nach neuen Wegen der Verbindung. Gemeinsam machen […]