Ecke Hansaring

ECKE HANSARING #351 – Napoleons Code Civil: Ein Gesetz verändert die Welt

| Michael Cremann |

Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Gemeinfrei

Napoleon als Gesetzesschöpfer, Jean-Baptiste Mauzaisse, 1833.

In dieser Folge spricht Michael mit Lena Klos, die in ihrer Dissertation im Bereich der Rechtswissenschaft unter anderem den Code Civil untersucht. Gemeinsam beleuchten sie, wie Napoleon mit diesem Gesetzbuch die Rechtsprechung in Europa revolutionierte, welche Prinzipien bis heute Bestand haben und warum der Code Civil weit über Frankreich hinaus Geschichte schrieb. Ein Blick auf ein Gesetz, das die Moderne prägte.

Quellen und Links

Hier findet Ihr alle angesprochenen Quellen und Links zu den Folgen.

Unterstützen

Ihr könnt uns jetzt unterstützen und damit Teil der Ecke-Hansaring-Community werden! Schaut auf Steady vorbei.

Oder ersteht eine Sammeltasse aus der zweiten Auflage. Wer weiß, wie lange es die noch gibt…

Über "Ecke Hansaring - Geschichte"

Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Prise schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Der Geschichtspodcast. Hier geht's zu den Shownotes

Abonniere unseren Podcast

Unterstützen

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.



Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:

Michael Cremann

Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Wirbt Geld für den Guten Zweck ein oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.

RegenwaldAngela Benito | Unsplash

Ökokiste: Ein Intro

Engin_Akyurt | Pixabay

Der vegane Juni – Teil 2

gya den | Pexels

313 Tage in Spanien, 53 Tage auf Reise, 11 Couchsurfer Hosts, 12 Städte…

Bücher und Figuren aus dem Universum des "Herrn der Ringe" auf einer LandkarteRonja Thier

Ein Autor, sie zu knechten – warum J. R. R. Tolkien noch heute ein bedeutender Autor ist

Tags:

Wir benutzen Cookies, mit der Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden. Hier gibt's weitere Infos.