Beiträge von Alex Schmiedel
Alex Schmiedel
Seit 2019 unterstütze ich das Team mit Illustrationen, Gestaltung, Artikeln und einer stets schwingenden intersektionaler Feminismus-Keule. Ursprünglich bin ich jedoch als Fan des Heldenpicknicks auf Seitenwaelzer gestoßen. Meinen Bachelor habe ich in Mediendesign in Münster absolviert und nun studiere ich Medienwissenschaft im Master in Bochum und arbeite im Bereich Mediendesign. Für Interactive Fiction, Podcasts, Animation und Musik schlägt mein Herz, ebenso wie für Aufklärung über diverse politische Themen, insbesondere Geschlechterdiversität und medizinische sowie antiableistische Gleichberechtigung.

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
Lese-Lust im Sommer – Empfehlungen der Redaktion
Du möchtest im Sommer mal wieder ein gutes Buch lesen und bist noch auf der Suche? Die Seitenwaelzer-Redaktion hat Tipps zusammengestellt, um dir einen Weg durch den Literatur-Dschungel zu bahnen.

Games / Kultur und Medien
Rogue Runners: Griechische Mythologie trifft auf Actual Play-Podcast
In Rogue Runners treffen Pen und Paper-Spiele auf griechische Mythologie. Eine Actual Play-Podcastrezension, die olympisches Feuer und Flamme für die Abenteuergeschichte von Rogue Runners: Vol 1. In The Blood ist.

Games / Kultur und Medien
Literatur trifft auf Pen und Paper: Of Mice and Men and Monsters
Ihr wollt herausfinden, wie Pen und Paper und Literaturklassiker kombiniert spannende Hörabenteuer ergeben? In dieser Podcastrezension erfahrt ihr es.

Kultur und Medien / Podcast
Wer bist du, wenn du nicht mehr du sein kannst? – Eine Podcastempfehlung
The Amelia Project ist ein englischsprachiger Fictional Podcast im Dark Comedygenre. Er ist entsprechend stellenweise etwas düster und spielt mit dem Obskuren. Eine Empfehlung…

Kultur und Medien / Podcast
Podcastrezension: The Pasithea Powder
The Pasithea Powder ist ein Science-Fiction-Audio-Drama-Podcast aus dem Haus Bad Wine Productions mit Molly Olguín und Jackie Hedeman in den […]

Allgemein / Kino & Serie
Podcast Empfehlung: Inn Between
Ellenlange Geschichten, in die man tief eintauchen kann. Stundenlanges Hörvergnügen und komplexe Narration und Handlungen. Das ist Inn Between nicht. […]

Kino & Serie / Kultur und Medien
Podcast Empfehlung: The Strange Case of Starship Iris
The Strange Case of Starship Iris ist ein spannungsvoller, herzlicher und witziger Science Fiction Podcast, über einen Zukunftsentwurf im Weltraum […]

Kino & Serie / Kultur und Medien
Podcast Empfehlung: Queer Dungeoneers
Queer Dungeoneers folgt einer Gruppe von Reisenden bis ans Ende der Welt, um das Ende der Welt zu verhindern. Auf […]

Games / Gesellschaft und Lifestyle
Sehnen nach Natur: Harvest Moon, Animal Crossing und die Epoche der Romantik
Dunkel erinnerst Du Dich vermutlich noch an die Epoche der Romantik aus einigen Deutsch- und Kunstunterrichtstunden, womöglich noch stilecht mit Overheadprojektor und einer Lehrkraft, für die es doch auch schon die sechste Stunde war. Doch wie hängt das mit der Frage zusammen: Warum ist gerade in einer globalen Pandemie das Spiel Animal Crossing zu einem so weitreichenden popkulturellen Phänomen geworden?