Die drei Meerjungfrauen / Podcast
#diedreimjf – Adventskalender 2020 Türchen 15: Seeschlangen
Hinter dem 15. Türchen schlängeln sich die Seeschlangen, eine Unterfamilie der Giftnattern. Die etwa 60 Arten sind in den tropischen Meeren beheimatet.
Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Hinter dem 15. Türchen schlängeln sich die Seeschlangen, eine Unterfamilie der Giftnattern. Die etwa 60 Arten sind in den tropischen Meeren beheimatet. Besonders speziell bei diesen Reptilien ist die Anpassung an dem Lebensraum Meer. Außerdem sind die giftigsten Tiere unter Wasser. (Quellen: spektrum.de, animals.howstuffworks.com)
Dieser Wunsch kam von Michael & Moritz vom Podcast “Ecke Hansaring”. Wir waren bei den beiden auch zu Gast und haben über eine Tiefsee-Expedition gesprochen, die Folge könnt ihr hier oder hier auf Spotify.
Den Podcast abonnieren: Ihr findet “Die drei Meerjungfrauen” auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer und überall, wo es Podcasts gibt.
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Eva Rohlfer & Anna Fiesinger
Anna und Eva studieren in Kiel den Master Biological Oceanography und lieben Natur, frische Luft, Kaffee & Feierabendbiere. In ihrem Podcast "Die drei Meerjungfrauen" sprechen sie über Themen zur Meeresforschung, über "Struggle" im Studium oder mit anderen Forscher*innen über wissenschaftliche Themen aus unseren Ozeanen.

#diedreimjf32 – Living the PhDlife

KuSa und Soziologie – Was macht man da eigentlich?

Entscheidungen gefällt, angezweifelt und viel gelernt

Mitten im Studium: Evangelische Religionslehre und Geschichte 2
Tags: BiologiegiftigLebensraummeermeeresbiologiePodcastReptilienschlangenschwimmenSeeschlangenWissenschaftspodcast