ECKE HANSARING #122 – Die Ruinen von Nan Madol

Und in einer weiteren Folge übernimmt Robin als Gast mehr oder weniger das Ruder, diese Woche allerdings als Verstärkung von Moritz. Als Thema hat er Inseln Mikronesiens und die Ruinen der Wasserstadt Nan Madol mitgebracht. In letzerer soll angeblich ein Goldschatz von spanischen Piraten versteckt worden sein. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Zuhören.
Quellen und Links
Lidar-Bilder von Nan Madol
Airborne LiDAR Reveals a Vast Archaeological Landscape at the Nan Madol World Heritage Site
Karte von Nan Madol
Nan Madol: “In the space between things”
Über "Ecke Hansaring"
Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Priese schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger. Hier geht's zu den Shownotes
Unterstützen
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Moritz Janowsky
Studiert Film an der FH-Dortmund, wird im Team auch gerne als "Podcastonkel" bezeichnet und knipst ab und zu ein paar bunte Bilder.
Robin Thier
Gründer von seitenwaelzer, lebt in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.

Tatsächlich gelesen: Die Göttliche Komödie (Dante Alighieri)

Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg

#Bookstagram – Wie Bücherfans und Autor*innen die sozialen Netzwerke nutzen

Philosophiestudium in Münster – nimm dir doch ‘nen Kaffee
Tags: Atollatollebikinibikini inselGeschichtehawaiiInselinselnmadolmangrovenmarshall inselnmikronesienMünsternannan madolpazifikpazifikkriegpazifischerpazifischer ozeanPodcastpriatensegelschiffeuhreinwohnerureinwohnervenedigvenedig der südsee