Episode 3 – Der Hexer von Ploen
Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten

Nicht überall stößt der Zauberberuf auf Gegenliebe – das müssen auch August und Alexander erfahren, als sie in Ploen Station machen. zum Glück hat der fantastische Herr Alexander den einen oder anderen Streich geplant.
Folge 3 unseres Hörspiel-Podcasts “Die magischen Reisen des Herrn Alexander” – einer wahren Geschichte über einen der größten Bühnenmagier des 19. Jahrhunderts.
Neu hier? Dann fang doch bei Folge 1 an.
Über "Die magischen Reisen des Herrn Alexander"
Wir schreiben das Jahr 1842 - ein Junge nimmt allein eine weite und gefährliche Reise nach Hamburg auf sich und schleicht sich heimlich ins Theater. Dort findet gerade eine Zaubervorstellung statt, und der Junge ist sich sicher: Der Zauberer, das ist sein fortgegangener Bruder. Was er noch nicht weiß: Der Magier mit dem Künstlernamen "Herr Alexander" wird einmal der berühmteste Zauberer seiner Zeit sein. Ein Hörspielpodcast von Klappkatapult.
Abonniere unseren Podcast
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Michael Cremann
Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Hängt hinter der Kinokasse herum oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.
Moritz Janowsky
"Sitzt gerne in schlecht klimatisierten Kinosälen auf unbequemen Sesseln und fotografieren kann er auch (nicht)"
Robin Thier
Gründer von seitenwaelzer, studiert in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.
Lukas Schuster
Auf dem Bild zu sehen ist Lukas, ein Seitenwaelzer der sich um Postings und redaktionelle Arbeiten kümmert und alle paar Millennien auch einen Artikel schreibt. Früher mal hatte er Raumfahrttechnik studiert, aber weil das keine Raketenwissenschaft sei beschäftigt er sich heutzutage doch lieber mit den Medienwissenschaften im wunderschönen Paderborn.
Hardy Monse
...studiert Kommunikationswissenschaft und interessiert sich für Medien, nicht aber für Vorlesungen. Liebt elektronische Musik, Kichererbsenburger, Lamas und Couponing. Sollte niemals zu ernst genommen werden, da er zu Zynismus tendiert und ernst meint, was er sagt. Versucht aber, ein ganz Lieber zu sein.
Charlotte Möller
Wenn ihr mich sucht: Ich bin im Kino, oder im Theater, oder auf der Bühne... oder gerade außer Land. Ich studiere gerade mein Alibi-Studium der Kommunikationswissenschaft, um nebenbei meine Leidenschaft für das Schauspiel, die Dramaturgie und die Foto- und Filmographie weiterverfolgen zu können. Gebt mir eine Möglichkeit kreativ zu werden und ich bin dabei!

Episode 3 – Der Hexer von Ploen

Film-Tipp: Musikfilme

Ghost BC live – Ein etwas anderes Konzert

Unser großes Musikspecial 2015: “Musik bedeutet…”
Tags: 184219 JhdBürgermeisterfictional podcastgeldHamburgHerr AlexanderHerrn AlexanderhistorischHörserieHörspielHörspiel PodcastKlappkatapultKnechtKuhKulturLeibhaftigeMünsterMünzeNeunzehntesPloenPodcastspannendStreichTaschenuhrTeufelTrickUhr