
Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
Versuchst du gerade, deinen Finger durch deine Hand zu schieben?
Wir verschlafen 25 bis 30 Prozent unseres Lebens. Die Meisten stehen morgens auf und haben innerhalb der ersten 10 Minuten vergessen, was die letzte Nacht in ihrem Kopf passiert ist. Aber nicht ich – zumindest nicht diesen Monat. Mein Ziel: Einen Traum träumen, den ich beeinflussen kann.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #16 – Von Alexander über Chomeini bis zum Atomabkommen
In dieser Folgen knöpfen sich Michael und Moritz die Geschichte des nahöstlichen Staates Iran vor und versuchen dabei zu entschlüssen, […]

Kultur und Medien
Slamsala Bumm – Eine Buchvorstellung
Es heißt, dass sich junge Leute nicht für Poesie und Literatur interessieren. Mit diesem Buch kann das alles anders werden. Slamsala Bumm enthält Poetry-Slam-Texte für die ganz jungen Leute.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #15 – Wer ist eigentlich dieser Nordkorea?
In dieser Folge betrachten Michi und Moritz die Geschichte des noch recht jungen Staates Nordkorea. Wer ist eigentlich dieser Kim […]

Ernährung / Kultur und Medien
Einen Sojacappuccino, bitte! – Alles Trend oder echte Unverträglichkeit?
Immer öfter werden Sojacappuccinos getrunken oder es wird nach laktosefreien Kuchenvarianten gefragt. Als Barista und Biologiestudentin wollte ich dann unbedingt der Frage nachgehen: alles nur Trend oder echte Unverträglichkeit?

Gesellschaft und Lifestyle
Günstig und trotzdem nachhaltig(er) leben?
Studierende sind chronisch pleite. Trotzdem verspüren Viele den Wunsch, etwas nachhaltiger zu leben und der Umwelt wenigstens im Kleinen zu helfen. Hier gibt es ein paar Tipps, wie ihr auch am Ende des Monats, wenn das Geld mal wieder knapp ist, nachhaltig(er) leben könnt.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #14 – Wer ist eigentlich Baschar al-Assad?
In Folge 14 versuchen Michi und Moritz über die jüngsten Kriegsgeschehnisse in Syrien aufzuklären und dabei deutlich zu machen, wer […]