Studis für euch: Die Fachschaft

Die Fachschaft ist die erste Anlaufstelle für Fragen rund um das Studium und das eigene Fach. Aber was genau ist eine „Fachschaft“, was machen diese Leute und warum interessiert mich das eigentlich? Antworten gibt es im Gespräch mit Viktoria Raeder, die sich seit einigen Semester in der Fachschaft Kunstgeschichte in Münster engagiert.
Du möchtest noch mehr über Fachschaften erfahren? Dann lies auch unseren ausführlichen Artikel.
Über ""
Abonniere unseren Podcast
Unterstützen
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Robin Thier
Gründer von seitenwaelzer, lebt in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.
Viktoria Raeder
liebt Kunst, Kultur und leckeres Essen, studiert Kunstgeschichte und Archäologie an der WWU, kommt aus den Sieben Bergen und vermisst in Münster eigentlich nichts, außer ab und an den Rhein und ein paar Berge.

Ein-mal-eins der Archäologie. Der Versuch eines Überblicks über das Fach und seine Spezialgebiete

„Warum in die Ferne schweifen …?“ – Eine Art Blog übers Fernstudium #2

Das Studium der Klassischen Archäologie – Eulen nach Athen tragen?

Wie werde ich eigentlich Meeresbiolog:in?
Tags: engagierenFachFachschaftfragenHochschulpolitikInterviewKunstgeschichtelernenMünsterStudentenStudierenStudierendeStudiumUniVertretungwwu