
Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #140 – Erfolgreich durch den Dschungel
Zum Ende des Jahres stellen Michi und Moritz überrascht fest, dass die Ecke Hansaring vor kurzem ihren dreijährigen Geburtstag hatte. […]

Heldenpicknick
Heldenpicknick: Der doppelte Graf
Als unsere Held:innen noch in tiefen Träumen versunken sind, finden sie wieder einmal den Weg zueinander – und kommen einem […]

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #139 – Charles Dickens und eine Weihnachtsgeschichte
Es ist soweit, die alljährliche Weihnachtsfolge steht an und in diesem Jahr widmen sich unsere Redakteure Michi und Moritz einer […]

Gesellschaft und Lifestyle / Kultur und Medien
Vorsicht Weihnachten: 10 Last-Minute-Adventskalenderideen und eine Kritik an der Priorisierung christlicher Feiertage
Es ist höchste Zeit! Es ist Ende November und ein Adventskalender muss her? Hier sind 10 verschiedene kreative Ideen für Kalender.

Heldenpicknick
Heldenpicknick: Die Gaben des Waldes
Und erneut zieht sich ein Hauch von Weihnachten durch die Träume unserer Helden und dabei treffen sie tatsächlich auf den […]

Heldenpicknick
Heldenpicknick: Der Rabe erwacht – Episode 2
Weiter geht es mit der aktuellen Staffel des Heldenpicknicks. Wie bereits erwähnt, handelt es sich dieses Mal um eine kürzeres […]

Heldenpicknick
Heldenpicknick: Der Rabe erwacht – Episode 1
Das Warten hat ein Ende! Die zweite Staffel vom Heldenpicknick beginnt und unsere Helden haben auf ihrer Reise ein weiteres […]

Kultur und Medien / Studium
Tipps für die Wintersemesterferien
Draußen regnet es, der Himmel ist mausblau, also grau, und die Temperaturen bewegen sich um die 10°C. Richtig, ich spreche vom Winter, bzw. der Zeit zwischen Ende Dezember und Ende März, die man hier landläufig so nennt. Von einem richtigen Winter mit Schnee und allem was dazugehört kann aber grade hier in Norddeutschland selten die Rede sein. Studenten haben aber genau in dieser Zeit Semesterferien, von Anfang Februar bis Ende März. Und wenn man nicht grade eine Hausarbeit schreiben muss, hat man viel Zeit. Diese Zeit kann man aber leider nicht im Zweifel im Freibad verbringen, wie im Sommer, deshalb kommen hier einige Anregungen für die Wintersemesterferien:

Studium
Jurastudium in Münster I – Der tägliche Platzkampf
Ich studiere Jura. Den ein, oder anderen mag das jetzt wundern, da ihr meine Texte bisher nur aus den Bereichen „Philosophie“ und „Biologie“ lesen durftet, doch bereits im letzten Beitrag zur Philosophie habe ich angedeutet, dass ich möglicherweise mein Fach wechseln würde und dies ist jetzt geschehen. Weitere Infos, wie es dazu kam und warum ich ausgerechnet Jura wählte, findet ihr am Ende dieses Posts.