Heldenpicknick: Der doppelte Graf
Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Als unsere Held:innen noch in tiefen Träumen versunken sind, finden sie wieder einmal den Weg zueinander – und kommen einem alten Bekannten zur Hilfe. Doch dabei sind sie… nicht ganz… sie selbst. Wir wünschen euch frohe Weihnachten und viel Spaß mit der diesjährigen Weihnachtsfolge!
Musik: Julian Mann
Vielen Dank für die großartigen und dieses Mal sehr weihnachtlichen Tracks!
Heldenpicknick #stayathome-Aktion
Während der aktuellen Kontaktbeschränkungen gibt es das neue Paket “Hausmannskost” bei Patreon und Steady. Ihr bekommt damit für 3€ im Monat all unsere Inhalte auf den Plattformen, die sonst 5€ kosten würden.
In unserem Shop bei Redbubble könnt ihr Alltagsmasken mit Heldenpicknick-Motiv kaufen. Wir verdienen am Verkauf der Masken übigens nichts.
Hier gehts zu Staffel 7: Das verfluchte Dorf, Staffel 6: Der ewige Sturm, zu Staffel 5: Hexenwerk, zu Staffel 4: Zum heulenden Troll und zu Staffel 3: Das Ende des Reiches. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an.
Unterstützt uns gerne auf Patreon oder Steady, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir wünschen viel Spaß und freuen uns wie immer über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner App.
Um unseren Helden auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen.
Main Theme: “Crusade” Kevin MacLeod (incompetech.com), Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License, http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ . Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits).
Über "Heldenpicknick"
In einem anderen Land zu einer anderen Zeit stellen sich tapfere Helden den Gefahren, die da kommen mögen. Der Pen&Paper-Hörspiel-Podcast von Klappkatapult.
Abonniere unseren Podcast
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Michael Cremann
Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Hängt hinter der Kinokasse herum oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.
Moritz Janowsky
"Sitzt gerne in schlecht klimatisierten Kinosälen auf unbequemen Sesseln und fotografieren kann er auch (nicht)"
Lena Hortian
Ich mag gutes Essen und treibe gern Sport, obwohl mein Schweinehund da auch noch ein Wörtchen mitzureden hat. Zeitgleich studiere ich Germanistik und Kunstgeschichte. Meine Wahlheimat Münster ist für das alles und noch viel mehr zum Glück bestens geeignet, auch, wenn ich mir als geborene Rheinländerin hier noch ein paar Berge wünsche.
Viktoria Raeder
liebt Kunst, Kultur und leckeres Essen, studiert Kunstgeschichte und Archäologie an der WWU, kommt aus den Sieben Bergen und vermisst in Münster eigentlich nichts, außer ab und an den Rhein und ein paar Berge.
Patrick Schuster
Schönen guten Abend meine Damen und Herren, ich bin Patrick und mittlerweile seit ein paar Jahren im seitenwaelzer.de-Team. Ich bin aktives Mitglied unseres Spontan-Spontan-Podcasts und schreibe sonst viel im Bereich Technik und Innovation.
Robin Thier
Gründer von seitenwaelzer, studiert in Münster und beschäftigt sich in seiner freien Zeit mit Bildbearbeitung, Webseitengestaltung, Filmdrehs oder dem Schreiben von Artikeln. Kurz: Pixelschubser.

Eine neue Reihe, eine neue Herausforderung! – Die Crew des Heldenpicknicks spielt Fate.

Frohe Weihnachten!

Die Erschaffung eines Monsters

Meditation – Von der Monats-Challenge zum Lebensstil
Tags: actual playaventurienBuchdasDas schwarze Augeder doppelteder kleineDoppelgängerDSAElwinFestgabengräfinHeldenpicknickhelmfriedHörspielLordpenandpaperPodcastReichsendRollenspielschwarze augeSpielstifteundpapierulissesvoicesWaldWeihnachtenWeihnachtsfestWeihnachtsmannWinterwinter wald