ECKE HANSARING #47 – Das Jahr 1019 in Farbe

Diese Woche widmen sich Michi und Moritz dem Jahr 1019. Warum? Weil dieses natürlich genau 1000 Jahre her ist. Aber trotz des recht angestaubten Themas offenbart das Jahr doch die ein oder andere spannende Hintergrundgeschichte. Wir wünschen wie immer sehr viel Spaß beim Reinhören.
Über "Ecke Hansaring"
Gefährliches Halbwissen, populistisches Gepöbel und eine ordentliche Priese schwarzer Humor - dafür steht das Podcastformat "Ecke Hansaring" aus dem Hause seitenwaelzer. Die beiden teilzeitinformierten Historiker Michael und Moritz schwingen sich vors Mikro und diskutieren und spekulieren über tagesaktuelle Themen, die die Welt bewegen.
Abonniere unseren Podcast
Noch mehr Stories? Folge seitenwaelzer:
Moritz Janowsky
"Sitzt gerne in schlecht klimatisierten Kinosälen auf unbequemen Sesseln und fotografieren kann er auch (nicht)"
Michael Cremann
Ist meist dort zu finden wo die laute Musik für andere klingt wie ein Autounfall. Hängt hinter der Kinokasse herum oder gibt Führungen durch Münsters Ruine Nummer eins. Dazu wird noch getanzt und wenn dann noch Zeit ist, Geschichte und Archäologie studiert.

ECKE HANSARING #47 – Das Jahr 1019 in Farbe

Das seitenwaelzer.de-Serien-Special

Nur mal kurz die Welt retten… Nachhaltigkeit und so.

Rezept: Solide Suppe mit Rote Beete und Kartoffeln
Tags: 1019das jahr 1019eckeEcke HansaringEnglandGeschichteHansaringMünsternorwegenPodcastSchwedenseitenwaelzerStudiumvikinger